1. Hinweis: Bitte die Sicherheitshinweise gründlich durchlesen und beachten!
2. Allgemeines
Bei dem Lycomaster handelt es sich um einen mit Lycopodium (Bärlappsporen)
betriebenen Flammenprojektor, mit dem sich Effektflammen bis über 3,5m Höhe
erzeugen lassen. Die Anlage ist grundsätzlich für den Betrieb in Innenräumen
konzipiert; der Betrieb auf Außenbühnen ist nur möglich, wenn die Anlage vor
Niederschlägen, Feuchtigkeit , starker Zugluft und Wind geschützt wird (siehe auch
Sicherheitshinweise). Mit der Anlage lassen sich zwei oder vier parallel brennende
Effektflammen (Multicontroller), bzw. acht einzeln unabhängig ansteuerbare
Effektflammen (8-Kanal DMX-Controller) erzeugen.
3. Komponenten der Anlage
Die Anlage besteht aus:
Hauptsteuerpult : Multicontroller (2 od. 4-Kanal) oder 8-Kanal DMX-Controller)
•
Flammenprojektor Lycomaster (Effektbrenner)
•
Druckluftschlauch 10m
•
Steuerkabel 10m
•
Kompressor (optional)
•
Druckluftverteiler (optional)
•
4. Funktionsweise
Durch Drücken des Tasters „IGNITE" auf dem Hauptsteuerpult (beim 8-Kanal DMX-
Controller auch durch Ansteuern mit einem DMX-Signal) oder einer Fernsteuerung
(optional) wird ein Magnetventil im Flammenprojektor freigegeben und Druckluft in eine
Wirbelkammer im Inneren des Flammenprojektors gegeben. In der Wirbelkammer
befindet sich Lycopodim (Bärlappsporen), das mit der Druckluft vermischt und durch eine
Düse in den Verbrennungsschacht des Lycomaster geleitet wird. Gleichzeitig wird im
Brennerkopf ein Hochspannungs-Lichtbogen erzeugt an dem sich das entspannte
Gemisch aus Luft und Lycopodiumstaub entzündet und eine Flammensäule bis über 3,5
m Höhe ausbildet
Flammenprojektor Lycomaster
Bedienungsanleitung
5