Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verzeichnis Der Technischen Symbole Und Abkürzungen - Silverline 549095 Bedienungsanleitung

Kfz-ladegerät mit starthilfefunktion, 12 a, 6/12 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DE
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Silverline-Werkzeug entschieden haben. Diese
Anleitung enthält wichtige Informationen für das sichere und effektive Arbeiten mit diesem
Produkt. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um den größtmöglichen Nutzen
aus dem einzigartigen Design dieses Produkts ziehen zu können. Bewahren Sie diese
Anleitung griffbereit auf und sorgen Sie dafür, dass alle Benutzer dieses Geräts sie gelesen
und verstanden haben.
Symbolerklärung
Auf dem Typenschild des Werkzeugs sehen Sie Symbole. Diese geben wichtige Information
und Anweisungen über das Produkt und dessen Anwendung an.
Gehörschutz tragen
Augenschutz tragen
Atemschutz tragen
Kopfschutz tragen
Schutzhandschuhe tragen
Schutzkleidung tragen
Sicherheitsschuhe tragen
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen
Schutzklasse I (Schutzleiter)
Nur für den Innengebrauch!
KEINE offenen Flammen!
Vor Einstellungsänderungen, Zubehörwechseln, Reinigungs- und
Instandhaltungsarbeiten sowie bei Nichtgebrauch stets von der
Spannungsversorgung trennen!
Stromschlaggefahr!
Explosionsgefahr!
Giftige Dämpfe oder Gase!
Nicht im Regen oder in feuchter Umgebung verwenden!
Achtung, Gefahr!
Blei-Säure-Batterie!
NICHT rauchen!
Umweltschutz
Elektroaltgeräte dürfen nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden. Nach
Möglichkeit bitte über entsprechende Einrichtungen entsorgen. Lassen Sie
sich bezüglich der sachgemäßen Entsorgung von Elektrowerkzeugen von
der zuständigen Behörde oder dem
Erfüllt die einschlägigen Rechtsvorschriften und Sicherheitsnormen
(gilt nur für EU-Modell)
16
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Verzeichnis der technischen Symbole
und Abkürzungen
V
~, AC
A, mA
Ah
Hz
, DC
W, kW
Ω
Eingangsleistung:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 V~ 50 Hz, 250 W, 400 W max.
Ausgangsleistung 12 V: . . . . . . 12 V DC, max. 12 A, mind. 6 A (Schnellladung)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 V DC, 2 A (Erhaltungsladung)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 V DC, max. 75 A (Starthilfe)
Ausgangsleistung 6 V: . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 V DC, 2 A (Erhaltungsladung)
Batterieleistungsbereich: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8–180 Ah (6 und 12 V)
Batteriezellentyp: . . . . . . . . . . . . . . Normal (FLA/VRLA), Versorgung, AGM/GEL
Gleichspannungsschutz:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DC, 80-A-Sicherung
Überhitzungsschutz:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Integriert
Schutzklasse: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schutzart:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .IP 20
Abmessungen (L x H x B):. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 x 200 x 255 mm
Gewicht:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6,75 kg
Aufgrund der fortlaufenden Weiterentwicklung unserer Produkte können sich die
technischen Daten von Silverline-Produkten ohne vorherige Ankündigung ändern.
Volt
Wechselspannung
Ampere, Miliampere
Amperestunden (Akkukapazität)
Hertz
Gleichstrom
Watt, Kilowatt
Ohm (Widerstand)
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis