AT
Sicherheit
Sicherheit
Gefährdungen durch Zubehörteile
− Trennen Sie die Blechschere von der Druckluft, bevor Sie das
Scherenblatt oder Zubehörteile wechseln.
− Verwenden Sie ausschließlich Zubehörteile und
Verbrauchsmaterialien der vom Hersteller der Blechschere
empfohlenen Größen und Typen; verwenden Sie keine anderen
Typen oder Größen der Zubehörteile und Verbrauchsmaterialien.
Zubehörteile und Verschleißmaterialien können im gut sortierten
Fachhandel oder direkt beim Hersteller bezogen werden.
− Beachten Sie, dass die Schneiden sich während der Verwendung
erwärmen können; sie dürfen nicht berührt werden.
− Verwenden Sie keine Zubehörteile oder Scherenblätter, die Risse
oder Verformungen aufweisen.
Gefährdungen am Arbeitsplatz
− Ausrutschen, Stolpern und Stürzen sind Hauptgründe für
Verletzungen am Arbeitsplatz. Achten Sie auf Oberflächen, die durch
den Gebrauch der Maschine rutschig geworden sein können, und auf
durch den Luftschlauch bedingte Gefährdungen durch Stolpern.
− Gehen Sie in unbekannten Umgebungen mit Vorsicht vor. Es
können versteckte Gefährdungen durch Stromkabel oder sonstige
Versorgungsleitungen gegeben sein.
− Die Blechschere ist nicht zum Einsatz in explosionsgefährdeten
Atmosphären bestimmt und nicht gegen den Kontakt mit
elektrischen Stromquellen isoliert.
− Stellen Sie sicher, dass keine elektrischen Leitungen,
Gasrohrleitungen usw. vorhanden sind, die im Fall der Beschädigung
durch die Verwendung der Blechschere zu einer Gefährdung führen
könnten. Beachten Sie das Risiko hinsichtlich eines unter Druck stehenden
Luftschlauchs.
12
12
service@walter-werkzeuge.com
KUNDENDIENST
0043 6246 72091 60
AT