Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-Mobile T-Eumex 628 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

=
=
Lassen Sie solche Gefahrenstellen unverzüglich durch einen Fachmann reparieren.
Verwenden Sie nur Steckdosenverteiler, die ausreichend sicher sind. Davon ist nur auszugehen bei
Verteilern, auf denen die Einhaltung der Sicherheitsnormen nach außen hin gekennzeichnet ist
(z. B. durch das CE-Zeichen oder früher durch das „GS"-Zeichen für geprüfte Sicherheit).
Andernfalls können Störungen beim Betrieb der T-Eumex 628 auftreten, im Fehlerfall besteht sogar
Brandgefahr.
Schließen Sie die T-Eumex 628 an die Stromversorgung an. Stecken Sie dazu das Steckernetzgerät in die
Steckdose.
Beachten Sie nun die Leuchtdioden der T-Eumex 628.
!
Mit dem Leuchten der Leuchtdiode T-ISDN wird die Betriebsbereitschaft des NTBA signalisiert. Wenn die
T-ISDN Leuchtdiode blinkt, sind keine externen Gespräche möglich. Im Auslieferungszustand können Sie die
Geräte bereits benutzen, es gehen Ihnen keine Anrufe verloren. Ankommende Anrufe werden zunächst an
allen Geräten gleichzeitig signalisiert.
Von extern sind Ihre Geräte erst dann gezielt erreichbar, wenn Sie ihnen jeweils eine externe Rufnummer
(MSN) zugeordnet haben. Die hierzu nötigen Prozeduren finden Sie in den Kapiteln
„Konfiguration über das Telefon" und "Browserkonfiguration".
Innerhalb der ersten 5 Sekunden blinken alle Leuchtdioden der T-Eumex 628.
Heben Sie während dieser Zeit kein Telefon ab. Die T-Eumex 628 geht sonst in
den Bereitschaftsmodus zum Empfang einer neuen Firmwaredatei (siehe
Kapitel "Firmware Update"). In diesem Modus ist kein Telefonbetrieb möglich.
Die T-Eumex 628 muss dann neu gestartet werden um telefonieren zu können.
Montage und Inbetriebnahme
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis