Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Einbauhinweise - Waeco MagicComfort MSH50 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MagicComfort MSH50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
_MSH50_MSH501.book Seite 8 Donnerstag, 13. August 2009 2:48 14

Sicherheits- und Einbauhinweise

Abb. 1 5, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer Abbil-
dung hin, in diesem Beispiel auf „Position 5 in Abbildung 1 auf Seite 3".
Beachten Sie bitte auch die nachfolgenden Sicherheitshinweise.
2
Sicherheits- und Einbauhinweise
Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller und vom Kfz-Handwerk vor-
geschriebenen Sicherheitshinweise und Auflagen!
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund folgender
Punkte:
Montage- oder Anschlussfehler
Beschädigungen am Gerät durch mechanische Einflüsse und Über-
spannungen
Veränderungen am Gerät ohne ausdrückliche Genehmigung vom
Hersteller
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
Warnung!
e
Klemmen Sie wegen der Kurzschlussgefahr vor Arbeiten an der
Fahrzeugelektrik immer den Minuspol ab.
Bei Fahrzeugen mit Zusatzbatterie müssen Sie an dieser ebenfalls
den Minuspol abklemmen.
Warnung!
e
Unzureichende Leitungsverbindungen können zur Folge haben,
dass durch Kurzschluss
– Kabelbrände entstehen,
– der Airbag ausgelöst wird,
– elektronische Steuerungseinrichtungen beschädigt werden,
– elektrische Funktionen ausfallen (Blinker, Bremslicht, Hupe,
Zündung, Licht).
Beachten Sie deshalb folgende Hinweise:
Verwenden Sie bei Arbeiten an den folgenden Leitungen nur isolierte
Kabelschuhe, Stecker und Flachsteckhülsen:
– 30 (Eingang von Batterie Plus direkt)
– 15 (Geschaltetes Plus, hinter Batterie)
– 31 (Rückleitung ab Batterie, Masse)
Verwenden Sie keine Lüsterklemmen.
8
MagicComfort MSH50, MSH501

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magiccomfort msh501

Inhaltsverzeichnis