Betriebsanleitung RSW 1/2" PRO
Stand 14.06.2012 | Version 1.01
9.4.
Entsorgung der elektrischen und elektronischen Komponenten
Bitte sorgen Sie für eine fachgerechte, den gesetzlichen Vorschriften entsprechende Entsorgung
der Elektrobauteile
Das Gerät enthält elektrische und elektronische Komponenten und darf nicht als Haushaltsmüll
entsorgt werden. Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und die Umsetzung in nationales Recht, müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge und
Elektrische Maschinen getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zuge-
führt werden.
Als Maschinenbetreiber sollten Sie Informationen über das autorisierte Sammel- bzw. Entsor-
gungssystem einholen, das für Sie gültig ist.
Bitte sorgen Sie für eine fachgerechte, den gesetzlichen Vorschriften entsprechende Entsorgung
der Batterien und/oder der Akkus. Bitte werfen Sie nur entladene Akkus in die Sammelboxen
beim Handel oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben.
9.5.
Entsorgung der Schmiermittel und Kühlschmiermittel
Achtung:
Achten Sie bitte unbedingt auf eine umweltgerechte Entsorgung der verwendeten Kühl-
und Schmiermittel. Beachten Sie die Entsorgungshinweise Ihrer kommunalen Entsor-
gungsbetriebe.
Verbrauchte Kühlschmierstoff-Emulsionen und Öle sollten nicht miteinander vermischt werden,
da nur nicht gemischte Altöle ohne Vorbehandlung verwertbar sind. Die Entsorgungshinweise für
die verwendeten Schmierstoffe stellt der Schmierstoffhersteller zur Verfügung. Fragen Sie gege-
benenfalls nach den produktspezifischen Datenblättern.
9.6.
Entsorgung über kommunale Sammelstellen
Entsorgung von gebrauchten, elektrischen und elektronischen Geräten (Anzuwenden in den Län-
dern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammel-
system für diese Geräte).
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer An-
nahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgege-
ben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Ge-
sundheit werden durch falsche Entsorgung gefährdet. Materialrecycling hilft den Ver-
brauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen über das Recycling die-
ses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbe-
trieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
11