Seite 3
Einführung Einführung In folgenden Fällen übernimmt der Hersteller für Schä- den keine Haftung: Mit dem Kauf des Gerätes von AIRCRAFT haben Sie - Nichtbeachtung der Betriebsanleitung, eine gute Wahl getroffen. - Nicht bestimmungsgemäße Verwendung, Lesen Sie vor der Inbetriebnahme aufmerksam die - Einsatz von nicht ausgebildetem Personal, Betriebsanleitung und bewahren Sie diese auf.
Seite 4
Allgemeine Sicherheitshinweise Eigenmächtige Veränderungen an dem Werkzeug oder der •Lesen und verstehen Sie die Sicherheitshinweise bevor nicht bestimmungsgemäße Gebrauch des Werkzeugs so- Sie das Gerät bedienen! wie die Missachtung der Sicherheitsvorschriften oder der •Modifizieren Sie das Werkzeug nicht. Änderungen kön- Bedienungsanleitung schließen eine Haftung des Herstel- nen die Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen verrin- lers für daraus resultierende Schäden an Personen oder...
Seite 5
•Der max. Druck (siehe Kapitel: „Technische Daten“) darf nicht überschritten werden und muss über einen Fil- terdruckregler an der Druckluftversorgung eingestellt werden. •Das zu bearbeitende Werkstück gegen Verrutschen si- chern und festspannen. Abb. 1: Typenschild NGS 2in1 NGS / NGL-Serie | Version 1.01...
Seite 6
Mundstück sowie die Spannbacken austauschen werden. (Siehe Seite 7 und 8) Abb. 3: Montage des Auffangbehälters Abb. 2: Beschreibung NGS 2in1 Schritt 2: Schließen Sie das Nietgerät an die geeignete Druckluftquelle an. Verbinden Sie das Werkzeug 1 Kopfstück mit einem flexiblen Druckluftschlauch, der eine 2 Auffangbehälter...
Seite 7
Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur Schritt 3: Führen Sie das Nietgerät an das zu bearbei- 3.Die Druckluftwartungseinheit in regelmäßigen Zeitab- tende Werkstück heran. Drücken Sie die im ständen kontrollieren. Bei Bedarf Öl nachfüllen. Wö- Nasenstück befindliche Niete in die zu nie- chentliche Reinigung des Werkzeugs von Schmutz.
Seite 8
Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur 7.2.2 Auswechseln der Spannbacken Schritt 1: Trennen Sie das Druckluftwerkzeug von der Druckluftversorgung und drücken Sie einige mal den Abzugshebel, damit die im Gerät ver- bliebene Luft entweichen kann. Schritt 2: Lösen Sie den Rahmenkopf mit dem Schrau- benschlüssel gegen den Uhrzeigersinn, um das Backengehäuse einzustellen und die Spannbacken zu wechseln.
Seite 9
Ersatzlieferung oder Reparatur besei- tigt. Die Abwicklung der Haftungsansprüche erfolgt nach 9.1 Außer Betrieb nehmen Wahl der Firma AIRCRAFT oder aber über einen ihrer Händler. Als Voraussetzung gilt das Einreichen eines Ausgediente Geräte sind sofort fachgerecht außer Betrieb maschinell erstellten Kaufbelegs im Original, in dem das zu nehmen, um einen späteren Missbrauch und die Ge-...
Seite 10
Vertragshändler bzw. an die Ersatzteilabteilung schicken und die folgenden Angaben mitteilen: - Es sind ausschließlich Originalersatzteile des Her- stellers oder vom Hersteller zugelassene Ersatzteile - Gerätetyp: Nietgerät NGS 2in1 zu verwenden. - Artikelnummer: 2404710 - Bei Unklarheiten ist stets der Hersteller zu kontaktieren.
Seite 11
Die nachfolgenden Zeichnungen sollen Ihnen im Servicefall helfen, notwendige Ersatzteile zu identifizieren. Senden Sie gegebenenfalls eine Kopie der Teilezeichnung mit den gekennzeichneten Bauteilen an Ihren Vertragshändler. 11.2.1Ersatzteilzeichnung NGS 2in1 Abb. 11: Ersatzteilzeichnung NGS 2in1 NGS / NGL-Serie | Version 1.01...
Seite 12
Ersatzteile 11.2.2Ersatzteilzeichnung NGL Abb. 12: Ersatzteilzeichnung NGL NGS / NGL-Serie | Version 1.01...
Seite 13
EU-Konformitätserklärung 12 EU-Konformitätserklärung Nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A Hersteller/Inverkehrbringer: AIRCRAFT Kompressorenbau und Maschinenhandel GmbH Gewerbestraße Ost 6 A-4921 Hohenzell Hiermit erklären wir, dass das nachfolgend bezeichnete Werkzeug aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderun- gen der EG-Richtlinien entspricht.