Bedienung
Batterien einsetzen
• Setzen Sie vor dem ersten Gebrauch die mitgelieferten
Batterien ein.
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche des
Gerätes trocken und das Gerät ausgeschaltet ist.
1. Lösen Sie die Schraube am Batteriefach.
2. Entfernen Sie den Deckel vom Gerät.
3. Setzen Sie die neuen Batterien polungsrichtig in das
Batteriefach.
4. Setzen Sie den Deckel wieder auf das Gerät.
5. Befestigen Sie die Schraube.
Gerät einschalten
Info
Beachten Sie, dass ein Standortwechsel von einer
kalten in eine warme Umgebung zu Kondensatbildung
auf der Leiterplatine des Gerätes führen kann. Dieser
physikalisch nicht zu vermeidende Effekt verfälscht die
Messung. Das Display zeigt in diesem Fall keine oder
falsche Messwerte an. Warten Sie einige Minuten, bis
sich das Gerät auf die veränderten Bedingungen
eingestellt hat, bevor Sie eine Messung durchführen.
1. Drücken Sie die SET/ON-Taste (6).
ð Das Display schaltet sich ein.
ð Das Gerät ist betriebsbereit.
5
Funktionstest durchführen
1. Halten Sie die Messspitzen an die Kontakte mit dem
Buchstaben -T- in der Oberseite der Schutzkappe
(Gerätetest).
ð Die Skala sollte den Wert 19 % ±1 anzeigen.
2. Halten Sie die Messspitzen an die Kontakte mit dem
Buchstaben -B- in der Oberseite der Schutzkappe
(Batterietest).
ð Alle Balken der Skala (14) sollten blinken.
ð Reagiert das Gerät wie beschrieben, ist der allgemeine
Funktionstest positiv abgeschlossen.
Sollte das Gerät nicht reagieren, wie beschrieben, überprüfen
Sie bitte die Batteriespannung bzw. wechseln Sie die Batterien
gegen hochwertige, neue. Sollte das Problem danach nicht
behoben sein, kontaktieren Sie bitte den Trotec-Kundenservice.
Temperatur messen
Die vom Gerät ermittelte Umgebungstemperatur wird in Echtzeit
im Display (16) angezeigt.
Bedienungsanleitung – Feuchtemessgerät BM22
DE