Restgefahren
Warnung
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in
Kinderhände.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten
Sie die Personalqualifikationen!
Vorsicht
Bei der Handhabung des Gerätes besteht
Verletzungsgefahr durch die offenen Messspitzen.
Verwenden Sie immer die Schutzkappe, wenn keine
Messung durchgeführt wird.
Hinweis
Verwenden Sie ausschließlich die im Lieferumfang
enthaltenen Original-Messspitzen. Andere Messspitzen
können möglicherweise verbiegen oder die Fassung
am Messgerät beschädigen.
Hinweis
Das Messgerät niemals gewaltsam in das Messgut
einschlagen oder aus dem Messgut herausziehen.
Gewaltsames Vorgehen kann zum Verbiegen oder
Brechen der Messspitzen oder zur Zerstörung des
Gehäuses führen.
Hinweis
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, setzen
Sie es keinen extremen Temperaturen, extremer
Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
Hinweis
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine
scharfen Reiniger, Scheuer- oder Lösungsmittel.
3
Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Mithilfe des Feuchtemessgerätes BM22 kann die Feuchtigkeit
von Holz und Baumaterialien bestimmt werden. Zusätzlich kann
die Umgebungstemperatur in °C oder °F gemessen werden.
Dreifarbige LED-Anzeige zum schnellen Einordnen der
Feuchtigkeit.
Gerätedarstellung
9
8
7
6
5
Nr.
Bezeichnung
1
Messspitzen
2
Transportclip
3
Batteriefach mit Deckel
4
LED-Beleuchtung
5
Licht-Taste
6
SET/ON-Taste
7
LED-Anzeige (grün / gelb / rot)
8
Display
9
Schutzkappe
Bedienungsanleitung – Feuchtemessgerät BM22
1
2
3
4
DE