Herunterladen Diese Seite drucken

Lautsprecherbeschreibung - Strassacker Puri MK2 Bauanleitung

Werbung

Lautsprecherbeschreibung

H
ochwertige Bauteile und ein klassisches Design sind die Grundlagen für den Puri MK2
Regallautsprecher. Das Preis / Leistungsverhältnis ist bei der Puri MK2 sehr gut und der
Klang ausgezeichnet.
ein vorzügliches Rundstrahlverhalten.
Frequenzweiche
Gute Lautsprecher bestehen nicht nur aus guten Chassis. Auch die Frequenzweiche ist ein weite-
wir eine kleine Universal-Leiterplatte verwendet. Auf der Rückseite sind kleine Lötinseln die zum
Fixieren der Bauteile hilfreich sind.
- 2 -
Der audaphon Hochtöner TWS 30/4 ist mit einer 4 mm dicken
Metalfrontplatte
gefertigt.
Resonanzen des Hochtöners im Einsatzbereich. Ein
Koppelvolumen auf der Rückseite verhilft zu einer tiefen
Resonanzfrequenz
vorzüglichen Ausschwingverhalten und geringste Verzerrungen
im Einsatzbereich. Diese guten Eigenschaften resultieren in
einer
tiefe
Übernahmefrequenz von Hoch- und Tieftöner hat die Puri MK2
Mitteltöner zu einem Chassis mit hervorragendem
Preis- / Leistungsverhältnis.
Gehäusekonstruktion
Der Monitor ist mit 21 Litern Volumen ein klassischer
Regallautsprecher. Die Bassreflexöffnung ist auf der
Front und somit kann man den Lautsprecher auch in ein
Regal stellen oder sehr dicht an eine Wand positionieren.
Copyright © Iris Straßacker, Karlsruhe 2016
und
einer
30
Die
massive
Frontplatte
von
470
Hz.
Trennfrequenz
und
Der Mitteltöner kommt auch von dem Hersteller
audaphon und ist mit einer hochwertigen
Papiermembrane gefertigt. Ein vibrati-
onsarmer Gusskorb und ein resonanz-
minimierendes Dustcap runden das Er-
scheinungsbild vom MB 18-8 ab. Alle
Detaillösungen und die hohe Verarbei-
tungs- und Wiedergabequalität machen den
rer Faktor für den guten Klang. Die
Puri MK2 nutzt Filter 2. Ordnung im
Hoch- und Mittelton-Zweig. Bei der
Bestückung der Frequenzweiche ist
eine geringe Toleranz der einzelnen
Bauteile wichtig. Somit sind in der Puri
MK2-Weiche, Bauteile von verschie-
denen Herstellern mit geringer Seri-
enstreuung und dem jeweils besten
Preis / Leistungsverhältnis eingesetzt.
Beim Mitteltöner ist ein Saugkreis für
eine Überhöhung zwischen 500 bis
2.000 Hz eingebaut.
Aufbau der Frequenzweiche
Die Frequenzweiche kann auf ein
Holzbrett aufgeklebt und geschraubt
werden. In unserem Beispiel haben
mm
Seidenmembrane
minimiert
die
Dazu
kommt
ein
dank
der
tiefen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading