Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung

ACHTUNG!
❐ Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während des Gebrauchs heiß. Achten Sie un-
bedingt darauf, dass Sie während und nach der Benutzung des Gerätes nicht mit
aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Verwenden Sie Topfl appen oder Kü-
chenhandschuhe im Umgang mit dem Gerät.
❐ Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während das Gerät in Betrieb ist.
❐ Verwenden Sie ausschließlich hitzebeständige Utensilien zum Aufl egen und Entneh-
men der Lebensmittel. Halten Sie Metallgegenstände oder sonstige scharfkantige
Gegenstände vom Gerät fern. Diese könnten die Beschichtung der Grillplatte be-
schädigen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass zu Garzeiten und Gartemperaturen keine
genauen Angaben gemacht werden können, da Garzeiten und Gartemperatu-
ren sehr stark von Größe, Qualität und Beschaffenheit des jeweiligen Lebens-
mittels abhängen.
Sie können den Grill sowohl im Innen- und Außenbereich sowie mit oder ohne
Standfuß (als Tischgrill) verwenden.
Hinweis: Bei der Verwendung als Tischgrill muss der Deckel vom Grill abge-
nommen werden.
Auf dem Elektrogrill können Sie mit sehr wenig bzw. ohne Speiseöl Fleisch,
Fisch, Gemüse oder Meeresfrüchte grillen. Sie können sowohl marinierte als
auch unmarinierte Lebensmittel auf diese Art und Weise zubereiten.
Speiseöl ist ein Geschmacksträger und unterstützt die Antihaftwirkung der
Oberfl äche. Bei Bedarf reiben Sie die Grillplatte vor dem Aufheizen mit etwas
Speiseöl ein. Speiseöl ist jedoch nicht zwingend notwendig.
9. Setzen Sie den Deckel (1) auf das Basiselement (5). Stecken
Sie dafür die Haken am Deckel in die dafür vorgesehenen Aus-
sparungen am Basiselement.
Der Deckel kann geschlossen und horizontal aufgestellt werden.
10. Stecken Sie die Anschlussbuchse (18) in den Geräteste-
cker (21). Ihr Elektrogrill ist nun betriebsbereit.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis