Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mannesmann Demag G 12000 Betriebsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Sicherheitshinweise | Allgemeine Informationen
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise
elektrischen
Schlag,
Verletzungen verursachen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN FÜR
Schleifmaschinen für Schleifblätter und Polierer
Schleifmaschinen für Schleifstifte
Schleifmaschinen für Schleifkörper
Allgemeine Sicherheitsregeln
Bei mehrfachen Gefährdungen: Die Sicherheitshinweise
sind vor dem Einrichten, dem Betrieb, der Reparatur, der
Wartung und dem Austausch von Zubehörteilen an der
Schleifmaschine für Schleifmittel sowie vor der Arbeit in
der Nähe der Maschine zu lesen und müssen verstanden
werden. Ist dies nicht der Fall, so kann dies zu schweren
körperlichen Verletzungen führen.
Die Schleifmaschine für Schleifmittel sollte ausschließlich
von
entsprechend
qualifizierten
Bedienungspersonen eingerichtet, eingestellt oder
verwendet werden.
Die
Maschine
darf
Veränderungen
können
Sicherheitsmaßnahmen verringern und die Risiken für
die Bedienungsperson erhöhen.
Die Sicherheitsanweisungen dürfen nicht verloren
gehen. Geben Sie sie der Bedienungsperson.
Benutzen Sie niemals beschädigte Schleifmaschinen für
Schleifmittel
Die Schleifmaschine für Schleifmittel muss regelmäßig
einer Inspektion unterzogen werden, um zu überprüfen,
dass
die
Schleifmaschine
geforderten deutlich lesbaren Bemessungswerten und
Kennzeichnungen
gekennzeichnet
Arbeitgeber/Benutzer muss den Hersteller kontaktieren,
um erforderlichenfalls Ersatzschilder zu erhalten.
Gefährdungen durch herausgeschleuderte Teile
Bei einem Bruch des Werkstücks oder von Zubehörteilen
oder gar des Maschinenwerkzeugs selbst können Teile
mit hoher Geschwindigkeit herausgeschleudert werden.
Beim Betrieb der Schleifmaschine für Schleifmittel bzw.
beim
Austausch
von
Schleifmaschine für Schleifmittel ist immer ein
schlagfester Augenschutz zu tragen. Der Grad des
erforderlichen Schutzes sollte für jede einzelne
Verwendung gesondert bewertet werden.
Es ist sicherzustellen, dass das Werkstück sicher befestigt
ist.
Stellen Sie sicher, dass das Schleifmittel sicher an die
Maschine aufgespannt ist.
16
und
Anweisungen
Brand
und/oder
und
geschulten
nicht
verändert
die
Wirksamkeit
für
Schleifmittel
ist.
Zubehörteilen
Es ist zu überprüfen, dass die maximale Betriebsdrehzahl
des Schleifmittels, umgerechnet in Umdrehungen je
können
Minute,
schwere
Bemessungsdrehzahl der Spindel. Es sollten keine
Bürsten an Maschinen angebracht werden, deren
Drehzahl höher ist als die maximale zulässige Drezahl für
Bürsten.
Stellen Sie sicher, dass die Schutzhaube montiert ist, dass
sie in gutem Zustand und ordnungsgemäß befestigt ist
und sie regelmäßig kontrolliert wird.
Es ist regelmäßig zu prüfen, dass die Drehzahl der
Schleifmaschine für Schleifmittel nicht höher ist als die
auf der Maschine angegebene Drehzahl. Diese
Drehzahlüberprüfungen müssen ohne ein aufgespanntes
Schleifmittel und entsprechend den Anweisungen des
Herstellers durchgeführt werden.
Es ist zu prüfen, ob die Spannflansche entsprechend den
Herstellerangaben verwendet werden und ob sie in
gutem Zustand, z.B. ohne Risse und Sprünge und eben
sind.
Es ist zu prüfen, ob Spindel oder Schleifmittel beschädigt
oder abgenutzt sind.
Stellen Sie sicher, dass durch die Nutzung entstehende
Funken und Bruchstücke keine Gefährdung darstellen.
Die Schleifmaschine muss vor dem Wechseln des
Schleifmittels
werden.
Energieversorgung getrennt werden.
der
Trennen Sie die Maschine von der Energieversorgung
bevor Sie das Schleifmittel austauschen und vor der
Wartung. In diesem Falle sollten auch die Risiken für
andere Personen bewertet werden.
Gefährdungen durch Verfangen
Ersticken, Skalpierung und/oder Schnittverletzungen
können auftreten, wenn locker sitzende Kleidung,
mit
Schmuck, Halsschmuck, Haare oder Handschuhe nicht
von der Maschine und deren Zubehörteilen ferngehalten
Der
werden.
Gefährdungen im Betrieb
Vermeiden Sie den Kontakt mit rotierender Spindel und
angebrachter Schleifscheibe um Schnitt-, Schürf-, und
Brandwunden an Händen oder anderen Körperteilen zu
vermeiden.
Beim Einsatz der Maschine können die Hände der
Bedienungsperson Gefährdungen wie z. B. Schnitten
an
der
sowie Abschürfungen und Wärme ausgesetzt sein.
Tragen Sie geeignete Handschuhe zum Schutz der
Hände.
Die Bedienungsperson und das Wartungspersonal
müssen physisch in der Lage sein, die Größe, die Masse
und die Leistung der Maschine zu handhaben.
Halten Sie die Maschine richtig: Seien Sie bereit, den
üblichen
entgegenzuwirken - halten Sie beide Hände bereit.
gleich
oder
höher
und
vor
der
Wartung
oder
plötzlichen
ist
als
die
von
der
Bewegungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis