•
Die Erkennungsgeschwindigkeit für USB-Speichergeräte kann je nach Gerät unterschiedlich
sein.
•
Schalten Sie das Produkt nicht aus und trennen Sie auch nicht das USB-Speichergerät ab,
während auf das USB-Speichergerät zugegriffen wird. Andernfalls könnten das USB-
Speichergerät oder gespeicherte Dateien beschädigt werden.
•
Verwenden Sie ein das USB-Speichergerät, auf dem sich normale Dateien befinden.
Ungewöhnliche Dateien können eine Funktionsstörung verursachen oder die Dateien
können nicht wiedergegeben werden.
•
USB-Speichergeräte mit mit FAT16/FAT32/NTFS formatiert werden. FAT32 und NTFS
werden für Festplatten empfohlen.
•
Da die Daten auf dem USB-Speichergerät anfällig für Beschädigungen sind, sichern Sie
wichtige Daten bitte ab, um einen Verlust zu vermeiden. Der Benutzer ist für die
Datenverwaltung verantwortlich. BenQ haftet nicht für Datenverlust.
•
Die Dateistruktur auf dem USB-Speichergerät sollte so einfach wie möglich aussehen. Zu
viele Ordner oder zu viele Ebenen an Ordnern führen zu einer verzögerten Zugriffszeit.
•
Sollte ein externes Speichergerät nach dem Anschluss an den Projektor nicht funktionieren,
schließen Sie es versuchsweise an einen PC an. Sollte es weiterhin nicht normal
funktionieren, wenden Sie sich an das Kundendienstcenter des Herstellers des
Speichergeräts oder an ein entsprechendes Kundendienstcenter.
27
Verbindungen