Seite 1
Tragbarer Digital LED Projektor Kurzanleitung...
Seite 2
GS1 Projektor GS1 Akku Fernbedienung Netzteil HDMI-Kabel Schutzhülle Tragetasche Batterien (AAA) x 2 Kurzanleitung Garantiekarte • Die Lampennutzungsdauer unterscheidet sich je nach Umgebung und Verwendungsweise. Die tatsächlichen Produkteigenschaften und Technischen Daten können sich ohne Benachrichtigung ändern. • Das Zubehör kann sich je nach Kaufort unterscheiden.
Seite 3
Bedienfeld Lüftungsöffnungen IR-Sensor auf Fokusring Vorderseite Projektionslinse Winkelanpassungs- regler HDMI USB 3.0 Typ-A Micro SD USB 2.0 Typ-A Audioausgang DC-IN Stromanschluss LED Anzeigeleuch- Lautsprechergitter Kensington-Schloss Lautsprechergitter IR-Sensor auf Rückseite Wenn der Projektor ausgeschaltet ist, drücken Sie etwas länger, um sämtliche LED Anzeigen auszuschalten.
Seite 4
Fokusring Quelle Leistung Pfeiltasten Zurück Menü Start...
Seite 5
Lüftungsöffnungen Lüftungsöffnungen Akkuanschluss Projektoranschluss Ladekontrolllampe USB Typ-A Micro USB Typ-B...
Seite 6
Betrieb über Netzteil Betrieb über Akku...
Seite 10
A/V-Gerät Notebook- oder Desktop-Computer Bluetooth Lautsprecher WLAN AP Smartphone oder Tablet-PC Lautsprecher...
Seite 11
Mit Maus und Tastatur könnte eine bessere Bedienung erreicht werden.
Seite 14
Die Abbildungen dienen lediglich als Referenz und könnten sich je Produkt in Ihrer Region unterscheiden.
Seite 18
Anschluss an eine externe Stromquelle (optional)
Seite 21
Mobilgerät mit Strom versorgen USB-Kabel Mobilgerät (Smartphone, Tablet, usw.)
Seite 22
Aufladung über USB Aufladung über Netzteil...
Seite 23
Hinweise und Anforderungen für den Umgang mit dem Akku • Empfohlene Nutzung Bitte lesen Sie die Akkuhinweise und das Etikett auf seiner Oberfläche vor der Nutzung. Verwenden Sie den Akku innen bei normalen Bedingungen, Temperatur: (25±3)°C, absolute Luftfeuchtigkeit: 65±20% Während der Nutzung sollte der Akku von Hitze, hoher Spannung und Kindern ferngehalten werden.
Seite 24
• Hitze und Verbrennen des Akkus verboten Wenn der Akku erhitzt oder verbrannt wird, wird sich die Isolierung im Akku auflösen, die Schutzfunktionen zerstört oder die Elektrode brennen oder überhitzen, was zu Hitze, Rauch, Verformung oder Feuer des Akkus führen kann. •...
Seite 25
• Diesen Akku nicht für andere Geräte verwenden Eine unsachgemäße Nutzung wird den Akku beschädigen und die Lebensdauer verringern und ebenfalls zu Überhitzung, Verformung, Rauch oder Feuer des Akkus führen. • Auslaufenden Akku nicht berühren Die auslaufende Säure führt zu Hautreizungen. Wenn sie in die Augen gelangt, die Augen nicht reiben, sondern sofort auswaschen und ein Krankenhaus aufsuchen.
Seite 26
• Entladetemperaturbereich Der empfohlene Entladetemperaturbereich liegt bei 0-60°C. Darunter oder darüber wird die Leistung des Akkus abnehmen und seine Lebensdauer verkürzt. • Lesen Sie das Handbuch vor der Benutzung und bei Bedarf sorgfältig durch. • Lademethode Verwenden Sie die speziellen Ladegeräte und die empfohlene Lademethode, um den Akku aufzuladen.
Seite 27
• Die Schutzhülle darf nur um den Projektor gelegt werden, wenn der GS1 Akku bereits eingesetzt wurde. • Stellen Sie sicher, dass nichts am Projektor oder Akku vor dem Überziehen der Schutzhülle angeschlossen ist.
Seite 28
Produktdaten Projektionssystem Native Auflösung 720p (1280 x 720), 0,3'' TRP Helligkeit 300AL Kontrastverhältnis (FOFO) 100000:1 Objektivlinse F=1,5, f=5,53 mm Projektionsverhältnis 0,81:1 (60"@1 m) Anschluss HDMI USB 3.0 (Typ A) x 1 (USB-Leser) USB 2.0 (Typ A) x 1 (USB-Leser) Audioausgang (Mini-Buchse) x 1 (3,5 mm) Micro SD-Karte Lautsprecher...
Seite 29
Akkudaten Lithium-Ion Polymer Elektrische Daten 7,4V 8000mAh 59,2Wh Abmessungen 135,5 x 118,5 x 18,5 mm Gewicht 400 g Akkulebensdauer 300 Aufladezyklen Ladezeit 3,5 Stunden im Leerlauf Akkulaufzeit 3 Stunden Akkulaufzeit @ 150AL (Die Akkulaufzeit hängt von den persönlichen Nutzungsgewohnheiten ab.) LED Anzeige Akku + Netzteil Status...