Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mini-Fritteuse
Mini-friteuse | Mini-friggitrice
Deutsch .....06
Français ....29
Italiano .....53
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano MF 2016

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Mini-Fritteuse Mini-friteuse | Mini-friggitrice Deutsch ..06 Français ..29 Italiano ..53...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ......................4 Lieferumfang/Geräteteile ................6 Allgemeines ....................7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..........7 Zeichenerklärung ....................7 Sicherheit ....................8 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............8 Sicherheitshinweise .....................9 Kleine Frittierkunde .................. 14 Aufbau und Montage ................. 18 Vor dem ersten Gebrauch .................. 18 Bedienung ....................20 Benutzung des Gerätes ..................20 Wartung, Reinigung und Pflege ..............24...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang/Geräteteile Filter, abnehmbar Deckel, abnehmbar Sichtfenster Ölbehälter Entriegelungstaste Deckel Temperaturregler Kontrollleuchte Griff, abnehmbar Frittierkorb Bedienungsanleitung und Garantiekarte (ohne Abb.) Technische und optische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Mini-Fritteuse. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie die Mini-Fritteuse einsetzen. Die Nichtbeach- tung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden an der Mini-Fritteuse führen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Das Siegel „Geprüfte Sicherheit“ bestätigt, dass dieses Gerät bei vorhersehbarem Gebrauch sicher ist. Das Prüfsiegel bestätigt die Konformität dieses Gerätes mit dem Produktsicherheitsgesetz. Dieses Symbol signalisiert besondere Vorschriften zur Entsorgung von Altgeräten (siehe Kapitel „Entsorgung“). Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die Fritteuse ist ausschließlich zum Frittieren und zur Zubereitung von Lebensmitteln geeignet.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen und beachten Sie alle nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise. Bei Nichtbeachten bestehen erheb- liche Unfall- und Verletzungs risiken sowie die Gefahr von Sach- und Geräte schäden. Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähig keiten - Dieses Gerät darf nicht von Kindern im Alter zwischen 0 und 8 Jahren benutzt werden.
  • Seite 10 Sicherheit Gefahren beim Umgang mit Elektrogeräten - Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig ins- tallierte Schutzkontakt-Steckdose mit einer Netzspannung gemäß Typenschild an. - Bei der Beschädigung des Netzkabels darf dieses nur durch eine vom Hersteller benannte Fachwerkstatt ersetzt werden, um Verletzungs- und Unfallgefahren sowie Schäden am Gerät zu vermeiden.
  • Seite 11 Sicherheit - Achten Sie darauf, dass das Netzkabel oder das Gerät nie auf heißen Oberflächen oder in der Nähe von Wärmequel- len platziert werden. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit heißen oder scharfkantigen Gegenständen in Berührung kommt. Stromschlaggefahr! - Knicken Sie das Netzkabel keinesfalls und wickeln Sie es nicht um das Gerät, da dies zu einem Kabelbruch führen kann.
  • Seite 12 Sicherheit stecker und versuchen Sie den Deckel zu schließen, um die Flammen zu ersticken. Alternativ ist auch die Verwendung einer Löschdecke zu empfehlen. - VORSICHT! Vermeiden Sie einen Ortswechsel, solange die Fritteuse heißes Öl enthält! Bei einem eventuellen Sturz be- steht die Gefahr von schweren Verbrennungen! - Halten Sie niemals die Hände über die Dampfaustrittsöff- nungen im Deckel oder über den geöffneten Deckel, da...
  • Seite 13 Sicherheit - Achten Sie unbedingt darauf, dass das Gerät abgeschaltet ist, bevor Sie es mit einer Schutzkontakt-Steckdose verbin- den oder es vom Netz trennen. - Betreiben Sie das Gerät nicht mit Wasser, sondern aus- schließlich mit Öl/Fett. - Platzieren und betreiben Sie das Gerät ausschließlich auf ei- ner stabilen, ebenen und trockenen sowie rutschfesten und hitzebeständigen Standfläche und achten Sie darauf, dass der Deckel ordnungsgemäß...
  • Seite 14: Kleine Frittierkunde

    Kleine Frittierkunde Kleine Frittierkunde In diesem Kapitel finden Sie einige Tipps und Tricks rund um das Frittieren: Frittieren – was ist das? Während des Garvorganges schwimmen die Lebensmittel im heißen Öl. Die Oberflä- che der Lebensmittel wird dadurch gebräunt. Während des Frittierens wird das Öl/ Fett auf eine Temperatur zwischen ca.
  • Seite 15 Kleine Frittierkunde Welches Öl bzw. Fett ist geeignet: Es gibt ein großes Angebot an verschiedenen Ölen und Fetten, jedoch sind nicht alle zum Frittieren geeignet: • Das Öl bzw. Fett muss für die hohen Temperaturen beim Frittieren geeignet sein. Der Rauchpunkt des Öles/Fettes sollte über 200°C liegen. Unter dem Rauchpunkt versteht man die Temperatur bei der sich das Öl bzw.
  • Seite 16 Kleine Frittierkunde Wann muss das Öl ausgetauscht werden? An den nachfolgend beschriebenen Punkten können Sie erkennen, dass das Öl bzw. Fett ausgetauscht werden muss: • starke Rauchentwicklung bereits bei niedrigeren Temperaturen • schlechter Geschmack der frittierten Lebensmittel • schlechter Geruch Wenn Sie auch nur einen der genannten Punkte bei Ihrem Öl oder Fett feststellen, sollten Sie es umgehend austauschen.
  • Seite 17 Kleine Frittierkunde • = niedriges Temperaturniveau (ca. 135-145°C) •• = mittleres Temperaturniveau (ca. 150-170°C) ••• = hohes Temperaturniveau (ca. 175-190°C) Bei den zuvor angegebenen Temperaturen handelt es sich um Durchschnittstem- peraturen, die über einen längeren Betriebszeitraum ermittelt wurden und mögli- cherweise bei den ersten Heizvorgängen noch nicht erreicht werden.
  • Seite 18: Aufbau Und Montage

    Aufbau und Montage Aufbau und Montage Vor dem ersten Gebrauch WARNUNG! Bitte überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden, um Gefährdungen zu vermeiden. Benutzen Sie es im Zwei- felsfalle nicht, sondern wenden Sie sich in diesem Falle an unseren Kundendienst.
  • Seite 19 Aufbau und Montage Schalten Sie das Gerät danach ab, indem Sie den Temperaturregler bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen und trennen es vom Netz. Lassen Sie das Gerät und das Öl danach vollständig abkühlen, entsorgen das Öl fachgerecht (siehe Kapitel „Entsorgung“) und reinigen das Gerät wie im Kapitel „Wartung, Reinigung und Pflege“...
  • Seite 20: Bedienung

    Bedienung Bedienung Benutzung des Gerätes • Stellen Sie die Fritteuse in der Nähe einer Schutzkontakt-Steckdose auf, achten Sie dabei auf freie Zugänglichkeit der Schutzkontakt-Steck dose. Achten Sie auf eine ebene und trockene sowie rutschfeste und wärmebeständige Standfläche. Die Fläche sollte fettunempfindlich und leicht zu reinigen sein, da Spritzer nicht immer vermeidbar sind.
  • Seite 21 Bedienung Einschalten der Fritteuse: • Schließen Sie den Deckel der Fritteuse, bis dieser hör- und fühlbar einrastet. • Achten Sie darauf, dass der Tempera turregler bis zum Anschlag ge gen den Uhrzeigersinn gedreht ist. • Schließen Sie den Netzstecker an die Schutzkontakt-Steckdose an. •...
  • Seite 22 Bedienung • Öffnen Sie den Deckel der Fritteuse durch Drücken der Entriegelungstaste • Setzen Sie den Frittierkorb vorsichtig in die Fritteuse ein. Vorsicht, es kann dabei zum Herausspritzen von Fetttropfen kommen. • Schließen Sie nun den Deckel . Achten Sie dabei darauf, dass die beiden Schenkel des Griffes in die dafür vorgesehenen Aussparungen am Deckel eingeführt werden und der Deckel komplett geschlossen und eingerastet ist.
  • Seite 23 Bedienung Das Gerät muss nach jeder Benutzung ausgeschaltet und vom Netz getrennt wer- den, indem der Temperaturregler gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht und der Netzstecker aus der Schutzkontakt-Steckdose gezogen wird. Lassen Sie das Gerät auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es reinigen. Nach dem Frittieren: WARNUNG! Transportieren Sie keinesfalls die Fritteuse, solange sie...
  • Seite 24: Wartung, Reinigung Und Pflege

    Wartung, Reinigung und Pflege Wartung, Reinigung und Pflege WARNUNG! Ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie das Gerät und alle Zubehörteile vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen und verstauen! Stromschlaggefahr! WARNUNG! Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangt.
  • Seite 25 Wartung, Reinigung und Pflege Hinweis: Es dürfen sich nach der Reinigung keine Spülmittelreste mehr im Ölbehäl- befinden. Denn diese könnten beim nächsten Frittieren das Öl verunreinigen und das Frittiergut geschmacklich beeinträchtigen. Reinigung des Deckels: Der Deckel der Fritteuse beinhaltet einen Filter , um Öltropfen aus dem aus- tretenden Dampf herauszufiltern.
  • Seite 26: Störung Und Behebung

    Störung und Behebung Störung und Behebung Störung: Ursache: Behebung: Das Gerät zeigt Das Gerät ist nicht mit Den Netzstecker in die Schutz- keine Funktion. der Schutzkontakt- kontakt-Steckdose einstecken. Steckdose verbunden. Das Gerät heizt Der Temperaturregler Drehen Sie den Temperaturregler nicht. wurde nicht weit genug im Uhrzeigersinn auf das ge- gedreht.
  • Seite 27: Technische Daten

    Technische Daten / Konformitätserklärungen / Entsorgung Technische Daten Nennspannung: 230-240 V~ Nennfrequenz: 50/60 Hz Nennleistung: 800-900 W Schutzklasse: Füllmenge Öl: max. 1,5 l Konformitätserklärungen Die EU-Konformitätserklärung kann auf der beigelegten Garantiekarte angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Das Verpackungsmaterial kann an öffentlichen Sammelstellen zur Wieder verwendung abgegeben werden.
  • Seite 76 Vertrieben durch: Commercialisé par: Distribuito da: HANS-ULRICH PETERMANN GMBH & CO. KG SCHLAGENHOFENER WEG 40 82229 SEEFELD GERMANY KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE ASSISTENZA POST-VENDITA 95760 +41-435-004-117 info@hup-service.ch JAHRE GARANTIE ANS GARANTIE Modell/Type/Modello: ANNI GARANZIA MF 2016 03/2018...

Inhaltsverzeichnis