Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Lieferumfang; Sicherheit; Warnsymbole - PCE Instruments PCE-MO3001 Bedienungsanleitung

Mikroohmmeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.warensortiment.de
1

Einleitung

Das Mikroohmmeter PCE-MO 3001 ist für die Widerstandsmessung in sehr niedrigen Bereichen konzi-
piert. Dank des 4-Leiter-Messverfahren werden Messfehler durch die Messleitungen vermieden. Über
zwei Messleitungen lässt dieses Gerät mit Hilfe einer Konstantstromquelle einen stabilen Strom durch
das Prüfobjekt fließen. Über zwei weitere Leitungen wird der Spannungsabfall gemessen. Da dieses Mik-
roohm-Meter sechs verschiedene Messbereiche mit drei unterschiedlichen Messströmen zur Verfügung
stellt, können über einen weiten Messbereich genaue Ergebnisse erzielt werden. Typische Anwendungs-
gebiete von sind z.B. Messung des Spulenwiderstands an Spulen und Generatoren sowie den Kontakt-
widerstand von Schaltern und Relais, aber auch Durchgangsprüfungen an Ringbus-Systemen. Dank
eines Messstroms von bis zu 1 Ampere werden auch sehr niedrige Widerstände präzise bestimmt. Das
als Tragekoffer ausgeführte und mit einem internen Akku ausgestattete Mikroohmmeter ist für den mobi-
len Einsatz gut geeignet. Die Messleitungen sind mit im Koffer untergebracht was den Transport verein-
facht. Weitere Vorteile dieses Messgeräts sind ein großes LCD-Display und große Tasten, was einen
einfachen, schnellen, und vor allem sicheren Einsatz dieses Messgerätes sicherstellt. Eine interne
Schutzschaltung verhindert eine Überhitzung des Mikroohmmeters. Das Mikroohm-Meter wird immer
werkskalibriert ausgeliefert. Als optionales Zubehör kann das Messgerät aber auch laborkalibriert und
nach ISO mit einem Zertifikat ausgerüstet werden.
1.1

Lieferumfang

1 x Mikroohm- Meter PCE-MO 3001
1 x Satz Prüfleitungen (bestehend aus 4 Messleitungen)
1 x Netzteil
1 x Bedienungsanleitung
2

Sicherheit

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
2.1

Warnsymbole

Ziehen Sie unbedingt die Dokumentation zu Rate
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
Durchgängige doppelte Isolierung oder verstärkte Isolierung
Batterien laden, sonst Fehlmessungen möglich
BETRIEBSANLEITUNG
Allgemeine Warnung.
Erdung (Masse)
DC (Gleichstrom)
Betriebsspannung unter Sollwert.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis