Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage & Ersatzteile - Translas AirFORCE Bedienungsanleitung

Frischluft-set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Atemschutzgerät darf keinesfalls ohne installierten Funkenschutz, Vorfilter und HE-Partikelfilter (HEPA)
verwendet werden.
Beschädigte oder verstopfte Filter unbedingt auswechseln. Schmutzige Filter auf keinen Fall waschen,
reinigen oder wiederverwenden.
Den Filter immer in die Gebläseeinheit einsetzen, keinesfalls direkt in die Maske/den Helm.
Bei Temperaturen zwischen -10°C und 55°C, in einer sauberen Umgebung, vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützt aufbewahren.
Bitte beachten Sie, dass eventuelle Angaben auf einem Filter über andere Normen als die EN12941, nicht
unbedingt der Klassifikation dieses Gerätes entsprechen. Filter benutzt wird.
Beim Austauschen des Filters muss das Gerät ausgeschaltet sein. Installieren Sie den
Funkenschutz, Vorfilter und Partikelfilter in der in Abb.1 gezeigten Reihenfolge unter der
Filterabdeckung.
Prüfen Sie vor der Installation unbedingt immer, ob das Filtermaterial intakt und trocken ist
und keine Tränenflüssigkeit oder Beschädigungen aufweist. Befestigen Sie den kompletten
Filtersatz an der Gebläseeinheit, indem Sie die Tabs an der Filterabdeckung in den
Klammern auf der Gebläseeinheit einrasten lassen und den Filtersatz mit einer Drehung
festdrehen. Drücken Sie die Filterabdeckung ein bis die Sperre in der Klammer einrastet
und die Filterabdeckung fest fixiert ist. Prüfen Sie auf beiden Seiten des Deckels, ob die
Filterabdeckung richtig befestigt ist. Zum Auswechseln des Filters, die Sperre eindrücken,
um die Filterabdeckung zu lösen. Dann den Filter austauschen wie in Abb.2 aufgezeigt.
MONTAGE & ERSATZTEILE
FILTER
ACHTUNG
50
Abb.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Papr

Inhaltsverzeichnis