Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betreten Und Verlassen Verunreinigter Bereiche - Translas AirFORCE Bedienungsanleitung

Frischluft-set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRETEN UND VERLASSEN VERUNREINIGTER BEREICHE

Vor Verwendung des Atemschutzgeräts - Prüfen Sie Folgendes:
1. Gebläseeinheit
Prüfen Sie, ob der Funkenschutz, Vorfilter und Partikelfilter richtig
zusammengesetzt wurden und sicher verschlossen sind.
2. Atemschlauch
Prüfen Sie, ob der Schlauch nicht beschädigt ist und richtig an der Gebläseeinheit und am
Helm befestigt wurde.
9. Akku
Prüfen Sie, ob die Gebläseeinheit sicher angeschlossen und der Akku voll aufgeladen ist.
10.
Test Luftflussrate / Alarmsignal
Vor der Benutzung müssen sowohl die Luftflussrate als auch das Alarmsignal getestet
werden. Für Testmethode siehe Seite 8.
11.
Gesichtsschutz
Den Gesichtsschutz auf Beschädigungen untersuchen und falls notwendig austauschen.
Die Luftzufuhr der Maske überprüfen.
Den verunreinigten Bereich unbedingt sofort verlassen, falls eine der
folgenden Situationen eintritt:
• FALLS bei irgendeinem Teil des Produkts Probleme auftreten, wenn zum Beispiel die
Luftzufuhr unterbrochen oder das Luftvolumen reduziert ist.
• FALLS Ihnen das Atmen schwerfällt, Ihnen schwindelig wird oder Sie Kopfschmerzen
bekommen, wenn Sie den Geruch oder Geschmack einer Verunreinigungen bemerken
oder eine Reizung auftritt.
• Keinesfalls bei zu hohen Verunreinigungswerten verwenden. Falls Sie vermuten, dass die
Verunreinigungen ein Ausmaß erreichen werden, in dem dieses Atemschutzgerät keinen
ausreichenden Schutz mehr bieten wird.
Abnehmen des Atemschutzgerätes
Das Atemschutzgerät keinesfalls in Bereichen abnehmen, in denen die Luft verunreinigt ist.
Das PAPR immer erst dann abnehmen, wenn Sie den Arbeitsbereich verlassen haben.
Schritte
• Nehmen Sie den Helm ab und lösen Sie den Schlauch vom Helm.
• Schalten Sie das Gebläse aus, indem Sie die Taste lange gedrückt halten.
• Den Gurt öffnen. Schulterriemen abnehmen und die Gebläseeinheit vom Rücken nehmen.
ACHTUNG
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Papr

Inhaltsverzeichnis