PFLEGE UND LAGERUNG
Mit dem Kauf der Serie DESIGN WPC haben Sie eine
gute Entscheidung getroffen. Bitte lesen Sie diese
Anleitung vor der Montage und mitunter schon zur
Planung Ihrer Anlage durch. Zur leichten Planung
Ihrer Zaunanlage empfehlen wir Ihnen auch unseren
Zaun-Online-Planer unter www.traumgarten.de –
dann vergessen Sie auch kein wichtiges Zubehör, wie
zum Beispiel Elementhalter.
Generell: Die Montage der Zaunelemente kann durch
Laien erfolgen. Bitte halten Sie haushaltsübliches
Werkzeug und einen Akku-Schrauber (am besten
mit einer Drehmoment-Einstellmöglichkeit) bereit.
Die Montage von Anlagen mit Toren sollten Sie am
besten dem Fachmann überlassen. Beachten Sie bei
der Ausführung und Planung alle örtlichen Bege-
benheiten und Bauvorschriften und halten Sie sich
an allgemein bekannte Regeln der Technik.
Nutzungseigenschaften: Die TraumGarten Zaun-
und Sichtschutzsysteme dienen nicht zur Absturz-
sicherung und sind bauaufsichtlich nicht dafür
zugelassen.
Pflege: Pflegeleicht, aber nicht pflegefrei! Reinigen Sie
WPC Profile mit warmen Wasser und Reiniger auf Essig-
basis. Starke Verschmutzungen entfernen Sie mit einer
Wurzelbürste. Gebrauchsspuren (leichte Kratzer) lassen
sich mit einem Schleifvlies, immer im Faserverlauf/
Längsrichtung, nacharbeiten (bitte vorher an einer
später nicht sichtbaren Stelle testen).
Wichtig: Verwenden Sie bitte keine lösemittel- oder
kreidehaltigen Reiniger, da diese mitunter in die Ober-
fläche eindringen und die Gefahr der Verfärbung be-
steht. Laub und Früchte von Bäumen und Sträuchern
können auf den Dielen/Profilen ein natürlicher Nährstoff
für Sporen sein. Außerdem führen pflanzliche Inhalts-
TIPP
SYSTEM Windanker als Zusatz-Stabilität für Zaunanlagen,
zum Beispiel gegen Winddruck auf freien Flächen.
Windanker, Art. 2343 (silber) oder Art. 2344 (anthrazit), Stahl,
pulverbeschichtet. Montage: den Pfosten mit Ø 9 mm durchbohren,
die Bohrlöcher gegen Rost versiegeln, von hinten eine Maschinenschraube
8 x 90 mm durchschieben und den Anker mit einer Mutter (und
ggf. U-Scheiben) fixieren. Die Bodenmontage erfolgt mit einer
Gewindestange aus dem Verbundanker-Set Art. 1272 (siehe Seite 2).
Version 1.6 Mai 2017. Bitte beachten Sie: Diese Anleitung stellt nur einen Entwicklungsstand des Produktes dar. Technische Änderungen vorbehalten.
Den aktuellen Stand finden Sie im Internet: www.traumgarten.de. Vertrieb: Brügmann TraumGarten GmbH, Kanalstraße 80, 44147 Dortmund
stoffe, zum Beispiel Gerbsäuren, aber auch lang anhaf-
tender Vogelkot zu dauerhaften Verfärbungen auf der
Oberfläche.
Bitte beachten Sie auch unser WPC Pflege-Video
unter www.traumgarten.de/videos
Flecken auf der Oberfläche: Produktionsbedingte
Rückstände/Schleifstaub oder pflanzliche/organische
Stoffe/„Biofilm" werden durch schnell kondensierendes
Wasser bzw. Niederschlag angelöst und können flecken-
artige Rückstände, sogenannte „Regenstreifen" hinter-
lassen. Diese entfernen Sie mit handelsüblichen Haus-
haltsreinigern auf Essigbasis. Tipp: Verwenden Sie
warmes Wasser und eine harte Wurzelbürste. Dabei
immer in Faserverlauf/Längsrichtung der Profile arbei-
ten, anschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen!
Schimmel auf der Oberfläche:
Kleine dunkelschwarze, oberflächliche Stockflecken auf
den WPC Elementen lassen sich im Außenbereich nicht
immer vermeiden. Bei diesen Stellen handelt es sich um
einen Befall von Schimmelsporen, die über die Luft
übertragen werden. Diese befallenen Stellen lassen sich
mit Hilfe von chlorhaltigen Haushaltsreinigern säubern.
Hierbei die betroffenen Bereiche mit dem Reiniger (nach
Herstellerangabe dosieren) behandeln: Mit einer Bürste
gleichmäßig auftragen, einwirken lassen (Einwirkzeit
beachten) und mit klarem Wasser nachspülen.
Der chlorhaltige Reiniger darf nicht auf der Oberfläche
antrocknen, es dürfen keine Rückstände verbleiben.
Sollte dies dennoch geschehen, werden diese Stellen
ausbleichen. Testen Sie zur Vorsicht die Reinigung zu-
nächst an nicht sichtbaren Stellen.
Eigenschaften: WPC besteht aus Naturfasern, Kunst-
stoff und Additiven im Verhältnis von ca. 60/35/5% und
TIPP
Windanker in
anthrazit oder
silber passend für
alle Metall-Pfosten
hat deren typische Eigenschaften. Bei unseren WPC
Elementen werden dem Ursprungs-WPC in einem
speziellen technischen Verfahren weitere Farbpigmente
beigemischt. Die so entstehende Struktur und Pigmen-
tierung lässt das Material mit ihren Farbnuancen
natürlich wirken. Jedes Profil ist dadurch in der
Oberfläche unterschiedlich. Abweichungen zwischen
einzelnen Artikeln oder Fertigungschargen sind
material- und produktionsbedingt daher nicht immer zu
vermeiden. Farbunterschiede durch unterschiedliche
Bewitterung und Produktionschargen werden gerade
bei späteren Ergänzungen an vorhandenen Anlagen
oder dem nachträglichen Verbau von Einzelprofilen
vorkommen.
WPC kann sich bei Temperaturschwankungen, Staunässe
und ungleichmäßiger Bewitterung verziehen, Wasser-
flecken und sogenannten „Regenstreifen" bekommen
und verwittern. Abhängig von der Bewitterungs-
intensität (UV-Bestrahlung/Niederschlag) wird der
gewünschte hellere Zielfarbton nach etwa 1 - 1,5
Jahreszyklen erreicht.
Diese produktionsbedingten, material- und chargen-
üblichen Schwankungen stellen keinen Beanstandungs-
grund dar.
Wichtige Infos zur Lagerung der Zaunelemente:
Nicht montierte Zaunelemente können sich bei falscher
bzw. nicht sachgerechter Lagerung verformen!
Achten Sie bitte darauf, dass die Ware vor Regen
geschützt und nicht in der direkten Sonne (um ein zu
starkes Aufheizen des Materials zu vermeiden) gelagert
wird. Beachten Sie dazu die ausführlichen Informa-
tionen auf den Transportverpackungen.
Vermeiden Sie eine Montage bei Frost oder großer
Hitze und verarbeiten Sie am besten bei einer Außen-
temperatur zwischen +5°C und +25°C.
Zur Befestigung der Aufschraubpfosten auf Betonstreifen
empfehlen wir Ihnen diesen passenden Adapter.
Art. 2007 Montage-Adapter für Aufschraubanker, Stahl, feuerverzinkt,
160 x 160 x 140 mm, Stärke: 10 mm. Anker inklusive vier Schrauben
10 x 20 mm (
– Drehmoment 45 Nm), U-Scheiben und vier Kunststoff-
Abdeckkappen. Die vier Befestigungen für das Fundament ( ) bitte
separat besorgen.