Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LinTech RS232 Benutzerhandbuch Seite 11

Bluetooth
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS232:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls sich Geräteeinträge in der Gerätetabelle befinden, können Sie diese mit
den << und >> Tasten einzeln auswählen und verändern.
Name des entf. Gerätes:
Hier können Sie den Namen des entfernten Gerätes angeben lassen
und eventuell verändern.
BT-Adresse des entf. Gerätes:
Hier steht die Bluetooth*- Adresse des ausgewählten Gerätes. Auch
diese können sie verändern.
HINWEIS
Die Bluetooth Adresse wird standardmäßig hexadezimal
dargestellt. Bitte beachten Sie bei der Eingabe, daß die
niederwertigste Stelle links stehen muss und die hochwertigste
rechts (network byte order).
PIN des entf. Gerätes:
Hier finden Sie den PIN des Gerätes, welcher für die Authentifizierung
notwendig ist. Diesen können sie falls nötig verändern.
HINWEIS
Wenn Sie einen PIN benutzen wollen, müssen Sie auch die
Bluetooth*- Adresse des entsprechenden Gerätes eintragen.
Hinzufügen
Es wird ein neuer Eintrag in die Gerätetabelle hinzugefügt.
Löschen
Der momentane ausgewählte Eintrag wird aus der Gerätetabelle
entfernt.
Haben Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen drücken Sie bitte den
„Konfiguration ändern" - Button. Im sich öffnendem Statusfenster sehen Sie, wieweit
* Bluetooth and the Bluetooth logos are trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc., U.S.A. and licensed to
Abbildung 8- Auschnitt aus SPP Einstellungen
Lintech GmbH, Berlin Germany.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis