Information
5 Minuten für Ihre Sicherheit
5 Minuten sollte Ihnen Ihre Si cher heit wert sein!
Län ger dau ert es nicht, un se re Si cher heits hin-
wei se durchzulesen. Für Schäden in fol ge Nicht-
be ach tung haftet der Her stel ler nicht.
Begriffserklärung
Folgende Si gnal be grif fe finden Sie in dieser
Gebrauchsanleitung.
Gefahr Hohes Ri si ko!
Missachtung der War nung
kann Scha den für Leib und
Leben verursachen.
Achtung
Mittleres Ri si ko!
Missachtung der War nung
kann ei nen Sach scha den
ver ur sa chen.
Wichtig
Geringes Ri si ko!
Sachverhalte, die beim Um-
gang mit dem Gerät beachtet
wer den soll ten.
Sicherheitshinweise
Gefahr Stromschlag gefahr
Fehlerhafte Elek tro in stal la-
tion oder zu hohe Netzspan-
nung kann zu elektrischem Strom-
schlag führen.
• Das Gerät ist ausschließlich für eine
Netzspannung von 230 V ~ 50 Hz
geeignet.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn
dessen Gehäuse oder die Netzan-
schlussleitung defekt ist oder andere
sichtbare Schäden aufweist.
• Lassen Sie die Netzanschlussleitung
im Schadensfall unbedingt durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzen, um Gefährdungen zu ver-
meiden.
• Wenn das Gerät Rauch entwickelt,
verbrannt riecht oder ungewohnte
6
Geräusche von sich gibt, schalten
Sie es sofort aus, und ziehen Sie den
Netzstecker. Wenn Sie die Störung
nicht beheben können, nehmen Sie
das Gerät nicht mehr in Betrieb.
• Das Gerät entspricht der Schutzklas-
se 1 und darf nur an eine Steckdo-
se mit ordnungsgemäß installiertem
Schutzleiter angeschlossen werden.
• Kontrollieren Sie, ob seitens Ih res
zu stän di gen Strom ver sor gungs un-
ter neh mens Vor schrif ten be ste hen,
die den An schluss von Geschirrspü-
lern betreffen.
• Der Netz stec ker muss auch nach
dem Aufstellen bzw. Ein bau en des
Geräts leicht zu gäng lich sein.
• Keine Steckdosenleiste, Mehrfach-
steckdosen, Reise adapter oder Ähn-
liches verwenden.
• Wir empfehlen die Verwendung puls-
sensitiver Fehlerstrom-Schutzschal-
ter (FI-Schalter).
• Eingriffe und Reparaturen am Gerät
dürfen aus schließ lich von einer au-
torisierten Fach kraft vor ge nom men
werden (Kontakt:
TECHNIK-SERVICE
siehe Seite
).
24
Dabei dürfen ausschließlich Teile ver-
wendet werden, die den ursprünglichen
Gerätedaten entsprechen. In diesem
Gerät befinden sich elektrische und
mechanische Teile, die zum Schutz ge-
gen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
Bei eigenständigen Reparaturen entfal-
len Haftungs- und Garantieansprüche!
• Stecken Sie nie Gegenstände durch
die Lüftungsschlitze in das Gehäuse.
• Verwenden Sie das Gerät nur in In-
nenräumen.
• Fassen Sie den Netzstecker nie mit
feuchten Händen an.
• Ziehen Sie Netz ste cker immer am
Stecker, nie am Kabel aus der Steck-
dose. Halten Sie das Netzkabel von
hanseatic WQP12-9350C
,