Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Härtegrad - hanseatic WQP12-9350C Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WQP12-9350C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Beim ersten Mal: 1,0 l Wasser einfüllen,
damit das Salz nicht verklumpt.
4. Trichter 23 in die Salzkammer setzen.
5. Salzkammer bis zum Rand mit Salz füllen
(ca. 1,0 kg).
6. Salz in der Kammer mit Löffelstiel o. Ä. um-
rühren.
7. Deckel im Uhrzeigersinn aufschrauben.
8. Den unteren Geschirrkorb wieder einsetzen.
9. Beim ersten Mal: Sofort einen Testlauf ohne
Geschirr durchführen (siehe übernächstes
Kapitel)
Härtegrad
Weiches Wasser reinigt besser als hartes, kalk-
haltiges. Deshalb ist es wichtig, dass der Härte-
grad vor der Benutzung eingestellt wird.
Härtegrad ermitteln
Entnehmen Sie den Härtegrad Ihres Wassers
der Wasserabrechnung oder ermitteln Sie ihn
mithilfe des beiliegenden Wasserhärte-Test-
streifens. Stellen Sie anhand des Ergebnisses
den Härtegrad an Ihrem Geschirrspüler ein.
Testergebnis
Härtegrad
1-3° dH
4-7° dH
8-14° dH
15-21° dH
21-34° dH
35-55° dH
Härtegrad einstellen
1. Unteren Geschirrkorb herausnehmen.
hanseatic WQP12-9350C
2. Drehen Sie den Deckel der Regeneriersalz-
Kammer 17 gegen den Uhrzeigersinn und
nehmen Sie ihn ab.
3. Drehen Sie den Pfeil in der Salzkammer mit
einer Zange in die geeignete Position:
– Wenn Ihr Wasser dem Härtegrad 4 ent-
spricht, sollte der Pfeil in Mittelposition
stehen (siehe Grafik oben).
– Je weicher Ihr Wasser ist, desto weiter
sollten Sie den Pfeil in Richtung "–" drehen.
Einstellung
H1
H2
H3
H4
H5
H6
Vorbereitung
17
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis