Herunterladen Diese Seite drucken

DL-Systeme LTG 630 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Eingaben zu einem Prüfablaufprogramm
Programm aktivieren
Ein Prüfablaufprogramm kann aktiviert oder deaktiviert werden. Nur die aktivierten
Prüfprogramme erscheinen in der Auswahlliste.
Prüfling
Hier kann ein Name oder eine Identifikationsnummer des Prüflings eingetragen werden.
Der Name erscheint in der Auswahlliste, oben im Display und im Prüfprotokoll.
Messmethode
Je nach Gerätetyp kann hier die Messmethode: Druckabfall, Mindest-Druckabfall,
Differenzdruck oder Durchfluss gewählt werden. Es werden nur die zulässigen Methoden
angezeigt.
Nächste Prüfung
Hier kann ein nächstes Prüfprogramm für eine Folgeprüfung gewählt werden. Dies wird
nur dann ausgeführt, wenn die aktuelle Prüfung als I.O. erfolgt ist.
Zeiten des Prüfablaufprogramms
Es folgen die Eingaben in Sekunden für: Ladezeit, Füllzeit, Ruhezeit, Messzeit und
Lüftzeit. Für die Zahleneingabe wird die Tastatur gewechselt.
Fülldruckeingaben
Anschließend erfolgen die Eingaben für min. und max. Fülldruck. Diese werden überwacht
und bestimmen in der Grafik den grünen Bereich. Die Eingabe des Fülldruckes definiert
den Sollwert, in der Grafik die hellgrüne Linie als Ausgangspunkt für den Bargraphen.
Messtoleranz
Danach erfolgt die Eingabe der Messtoleranz in Abhängigkeit der Prüfmethode.
Druckabfall:
Mindest-Druckabfall:
Differenzdruck:
Durchflussmethode:
Die Messtoleranz bestimmt das grüne Toleranzfeld und wird überwacht.
DL-Systeme für Messtechnik GmbH, Steinbeisstraße 32, 73614 Schorndorf
www.dl-systeme.de
Leckagetester LTG 630
Bedienungsanleitung
max. Druckabfall und maximale Druckerhöhung
max. Druckabfall und maximale Druckerhöhung
pos. Differenzdruck und neg. Differenzdruck
Die Werteeingabe ist hier immer positiv.
max. Durchfluss
Seite -10-

Werbung

loading

Verwandte Produkte für DL-Systeme LTG 630