Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Servers; Benötigte Werkzeuge Und Hilfsmittel; Sicherheit: Bevor Sie Die Gehäuseabdeckung Abnehmen; Warnungen Und Vorsichtsmaßregeln - MAXDATA MPL5200 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Wartung des Servers

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Komponenten im Server auswechseln können,
nachdem dieser aufgesetzt wurde. Sämtliche Orts- und Richtungsangaben in diesem Kapitel
beziehen Sich auf ein Gehäuse mit Standfuß.
Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel
Kreuzschlitz-Schraubendreher (Größe 2)
Eine Antistatik-Manschette (empfohlen)
Sicherheit: Bevor Sie die Gehäuseabdeckung abnehmen
Vor dem Abnehmen der Gehäuseabdeckung sollten Sie die nachfolgend aufgeführten
Sicherheitsrichtlinien beachten:
1. Schalten Sie alle am Server angeschlossenen Peripheriegeräte aus.
2. Schalten Sie den Server aus, indem Sie die Netztaste auf der Gehäusevorderseite
drücken. Ziehen Sie das Netzkabel vom Gehäuse bzw. aus der Steckdose ab.
3. Kennzeichnen Sie alle Telekommunikationsleitungen und Peripheriegerätekabel an den
E/A-Steckern bzw. Anschlüssen an der Rückseite des Gehäuses, und trennen Sie diese
vom Netz.
4. Tragen Sie zum Schutz gegen elektrostatische Entladung eine Antistatik-Manschette,
die Sie beim Arbeiten mit Komponenten zur Erdung an einem beliebigen unlackierten
Metallteil des Gehäuses befestigen.
Warnungen und Vorsichtsmaßregeln
Diese Warnungen und Vorsichtsmaßregeln gelten immer dann, wenn Sie die Gehäuse
abdeckung für den Zugriff auf Komponenten im Serverinneren abnehmen. Nur technisch
qualifizierte Personen sollten den Server einbauen und konfigurieren.
WARNUNGEN
Der Netzschalter auf der Vorderseite des Gerätes trennt das System NICHT von der
Netzversorgung. Um den Server vom Netz zu trennen, müssen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose ziehen oder vom Gehäuse entfernen.
Die Strom-, Telefon- und Kommunikationskabel können elektrische Gefahrenquellen
darstellen. Schalten Sie den Server aus, und trennen Sie vor dem Öffnen des Gerätes die
Netzkabel sowie an den Server
angeschlossene Telekommunikationssysteme, Netzwerke und Modems. Anderenfalls
kann es zur Verletzung von Personen oder zur Beschädigung von Sachgut kommen.
Im Netzteil sind gefährliche Spannungen, Ströme und Energiequellen aktiv. Das System
enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können; Wartungsarbeiten müssen
von technisch qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
VORSICHT
Elektrostatische Entladungen können zur Beschädigung von Festplatten, Platinen und anderen
Komponenten führen. Führen Sie alle in diesem Kapitel beschriebenen Arbeiten daher nur
an einer elektrostatisch abgeschirmten Workstation aus. Steht ein solcher Arbeitsplatz
nicht zur Verfügung, erzielen Sie einen gewissen Schutz vor elektrostatischen Entladungen
durch Tragen einer Antistatik-Manschette, die Sie während der Arbeit zur Erdung an einem
beliebigen unlackierten Metallteil des Computergehäuses befestigen.
Gehen Sie bei der Handhabung von Platinen immer mit größter Vorsicht vor. Sie können
äußerst
empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung sein.
MAXDATA PLATINUM Servergehäuse
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis