Halten Sie Platinen nur an den Kanten fest. Berühren Sie nicht die Anschlusskontakte.
Legen Sie die Platinen nach dem Auspacken aus der Schutzhülle oder nach dem Ausbau
aus dem Server mit der Bauelementenseite nach oben auf eine geerdete, statisch entladene
Unterlage. Wenn Sie die Serverplatine auf eine leitende Oberfläche legen, kann dies einen
Kurzschluss an den Batteriepolen hervorrufen. Dies würde zu einem Verlust von CMOS-Daten
führen und die Batterie entleeren. Verwenden Sie dazu, sofern verfügbar, eine leitfähige
Schaumstoffunterlage, aber nicht die Schutzhülle der Platine. Ziehen Sie die Platine
nicht über eine Fläche.
Um eine ausreichende Kühlung und Lüftung zu gewährleisten, müssen Sie die Gehäuse
abdeckung immer erst befestigen, bevor Sie den Server wieder in Betrieb nehmen.
Wenn Sie den Server ohne die Abdeckung einschalten, können Teile des Systems be
schädigt werden.
Austausch der Lüfter
Das Gehäuse umfaßt fünf austauschbare Hot-Swap-Systemlüfter. Verwenden Sie beim
Austausch der Lüfter einen Ersatzlüfter derselben Größe und desselben Typs. Redundante
Netzteillüfter können nicht ersetzt werden. Sollte ein Netzteillüfter ausfallen, muss das
gesamte Netzteilgehäuse ausgewechselt werden.
Austausch eines vorderen Systemlüfters
1. Öffnen Sie die Abdeckklappe für den Hot-Swap-Systemlüfter.
2. Drücken Sie die Verriegelung, um den Lüfter herausnehmen zu können.
3. Nehmen Sie den Lüfter heraus.
4. Warten Sie vor dem Einsetzen des neuen Lüfters eine Minute bis die Systemsoftware
die Lüftereinstellungen aktualisiert hat.
5. Schieben Sie den neuen Lüfter in den Kunststoff-Lüfterträger bis die Verriegelung ein
rastet.
6. Schließen Sie die Abdeckklappe für den Hot-Swap-Systemlüfter.
Abbildung 13. Austausch eines vorderen Systemlüfters
18
Hot Swap
Fans 3 & 4
Wartung des Servers