- 18 -
3.3 Installation unter Windows XP
3.3.1
Installation unter einem bestehenden System
Wenn Sie den RAID-Controller ordnungsgemäß eingebaut haben und den
Computer wieder einschalten, findet Windows XP während des Bootvorganges
eine neue Hardwarekomponente, einen "RAID-Controller". Legen Sie jetzt die
mitgelieferte Treiber-CD ein und klicken auf „Weiter". Die Software für den
DC-4320 RAID wird nun automatisch installiert. Sie müssen den Vorgang jetzt
noch mit „Fertig stellen" abschließen.
Sie können die Installation überprüfen, indem Sie im Geräte-Manager unter
SCSI und RAID-Controller nachschauen; dort ist jetzt ein „Silicon Image SiI3124
SoftRaid 5 Controller" eingetragen. Wenn der RAID-Controller dort nicht einge-
tragen ist, schlagen Sie bitte den Abschnitt 5 „RAID-Problemlösungen" in diesem
Handbuch auf.
3.3.2
Neuinstallation von Windows XP
Die Neuinstallation von Windows XP ist mit der Neuinstallation von Windows
2000 vergleichbar, lesen dazu bitte den Abschnitt 3.3.2.
3.4 Installation unter Windows 2003
3.4.1
Installation unter einem bestehenden System
Wenn Sie den RAID-Controller ordnungsgemäß eingebaut haben und den
Computer wieder einschalten, findet Windows 2003 während des Bootvorganges
eine neue Hardwarekomponente, einen "RAID-Controller". Legen Sie jetzt die
mitgelieferte Treiber-CD ein und klicken auf „Weiter". Die Software für den
DC-4320 RAID wird nun automatisch installiert. Sie müssen den Vorgang jetzt
noch mit „Fertig stellen" abschließen.
Sie können die Installation überprüfen, indem Sie im Geräte-Manager unter
SCSI und RAID-Controller nachschauen; dort ist jetzt ein „Silicon Image SiI3124
SoftRaid 5 Controller" eingetragen. Wenn der RAID-Controller dort nicht einge-
tragen ist, schlagen Sie bitte den Abschnitt 5 „RAID-Problemlösungen" in diesem
Handbuch auf.
3.4.2
Neuinstallation von Windows 2003
Die Neuinstallation von Windows 2003 ist mit der Neuinstallation von
Windows 2000 vergleichbar, lesen dazu bitte den Abschnitt 3.3.2.
Handbuch