- 14 -
Nun wählen Sie aus, ob die Daten vom „Source" Laufwerk auf das RAID-Set
kopiert und damit die vorhandenen Daten der übrigen Laufwerke gelöscht
werden sollen, oder ob das „Stripe Set" neu initialisiert und damit die Daten aller
beteiligten Laufwerke gelöscht werden soll.
Nachdem Sie die Auswahl ge-
troffen haben, werden Sie letztmalig
mittels einer „Yes"/"No" Abfrage zu
einer Bestätigung aufgefordert. Erst
jetzt wird das RAID-Set mit den ge-
wählten Einstellungen angelegt oder
der Vorgang abgebrochen.
Hinweis: Beachten Sie bitte, dass das Kopieren der Daten vom „Source"
Laufwerk bei großen Laufwerken sehr lange dauern kann (ca. 1 Std. /
100 GByte).
7. Erstellung eines „JBOD, Concatenation":
Diese Auswahl meldet dem Betriebssystem 1 bis 4 Laufwerke als ein
Laufwerk an. Dabei wird hier kein RAID-Set im eigentlichen Sinne angelegt; die
Laufwerke werden lediglich verkettet. Dies bedeutet, dass die Laufwerke nach
einander beschrieben werden. Während der Einrichtung muss die Anzahl der
Laufwerke angegeben und die jeweiligen Laufwerke ausgewählt werden.
Einzellaufwerke müssen über diesen Menüpunkt konfiguriert werden, wenn sie
unter dem Betriebssystem verfügbar sein sollen.
Handbuch