Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Funk-Universalsender 2
GIRA
Info
Gebrauchsanweisung
Funk-Universalsender 2
Funktion
Der Funk-Universalsender dient der Erweiterung ei-
ner bestehenden Installation durch drahtlose Übertra-
gung von 230 V-Schaltbefehlen.
Er kann in den Funktionen Schalten, Dimmen oder
Jalousie betrieben werden.
Bei Ansteuerung der Eingänge (E1, E2) mit Netz-
spannung (AC 230 V~) sendet der Universalsender
Funk-Telegramme, die von allen Funk-Empfängern
ausgewertet werden.
Auf dem Gerät befindet sich eine Taste
LED
zur Auswahl bzw. Anzeige des Betriebsmo-
dus.
Der Funk-Universalsender hat 4 Betriebsmodi:
Modus A:
2 Kanal Dimmen (Toggle) (E1 und E2)
Modus B:
2 Kanal Schalten (E1 und E2)
Modus C:
1 Kanal Dimmen (E1/E2)
Modus D:
1 Kanal Jalousie (E1/E2)
i
Lesehinweis
Bitte lesen Sie zur Inbetriebnahme auch die folgen-
den Kapitel, insbesondere „Zuordnen von Funk-Sen-
dern und Funk-Empfängern".
Montage
Montieren Sie den Funk-Universalsender
tiefen UP-Dose
hinter einem UP-Einsatz
fehlung: 60 mm tiefe Schalterdose).
Hinweis
Bei Anwendungen außerhalb der UP-Dose achten
Sie auf ausreichende Berührungssicherheit, z.B. Ein-
bau in AP-Verteiler-Dose.
Antenne
Um die maximale Funk-Sendeleistung zu erhalten,
verlegen Sie die Antenne
aufgewickelt.
Halten Sie einen weiten Abstand zu großflächigen
Metallteilen, z.B.: metallischer Türrahmen, ein.
Funk-Universalsender 2
und eine
in einer
(Emp-
frei gestreckt, d.h. nicht
A)
E1
E2
GY
BN
GY
BN
BU
BK
Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Ge-
räte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfol-
gen.
Schalten Sie keine Motoren parallel zum Funk-
Universalsender.
Die Antenne darf nicht gekürzt, verlängert oder abiso-
liert werden.
B)
N
L
2/06
Bestell-Nr.: 0521 00
Antenne
N
L
BK
BU
Seite 1 von 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gira Funk-Universalsender 2

  • Seite 1 Funk-Universalsender 2 GIRA Info Gebrauchsanweisung Funk-Universalsender 2 Bestell-Nr.: 0521 00 Funktion Der Funk-Universalsender dient der Erweiterung ei- ner bestehenden Installation durch drahtlose Übertra- gung von 230 V-Schaltbefehlen. Antenne Er kann in den Funktionen Schalten, Dimmen oder Jalousie betrieben werden. Bei Ansteuerung der Eingänge (E1, E2) mit Netz- spannung (AC 230 V~) sendet der Universalsender Funk-Telegramme, die von allen Funk-Empfängern...
  • Seite 2: Installation Und Einstellung

    Funk-Universalsender 2 GIRA Info Gebrauchsanweisung Installation und Einstellung Der Funk-Universalsender sendet in Abhängigkeit der Beschaltung und des Betriebsmodus ein Funk- Telegramm, z.B.: „Kanal 1 = einschalten“. Antenne Die Anschlussleitungen sind wie folgt zu belegen: Eingang 1 (grau) Eingang 2 (braun) N-Leiter (blau) Außenleiter (schwarz)
  • Seite 3 Funk-Universalsender 2 GIRA Info Gebrauchsanweisung Hinweis: Modus C: 1 Kanal Dimmen (E1/E2) Das Umschalten (Toggeln) des Telegrammtyps (ein/ Zur Ansteuerung von einem Funk-Dimmaktor. aus, heller/dunkler) erfolgt im Sender, daher muss nach einer Vor-Ort-Bedienung am Empfänger oder Anschluss von konventionellen Tastern (Schließer): einer Bedienung des Empfängers durch einen ande-...
  • Seite 4: Zuordnen Von Funk-Sendern Und Funk-Empfängern

    Funk-Universalsender 2 GIRA Info Gebrauchsanweisung Zuordnen von Funk-Sendern und Funk-Empfängern Einen Kanal des Funk-Universalsenders können Sie Vorgehensweise in beliebig viele Funk-Empfänger zuordnen. Der Zu- 1. Schalten Sie den Funk-Empfänger in den Pro- ordnungsvorgang führt ausschließlich im Funk-Emp- grammiermodus (siehe Bedienungsanleitung fänger zu einer Zuordnung.
  • Seite 5: Technische Daten

    Gesetzen zulässig. Eine vollständige Konformitätserklärung finden Sie • Diese Funkanlage darf nicht zur Kommunikation im Internet unter: www.gira.de/konformitaet. über Grundstücksgrenzen hinweg genutzt werden. • Beim Betrieb in Deutschland sind im übrigen die Die Funk-Universalsender darf in allen EU- und Hinweise aus der Allgemeinzuteilung im Amtsblatt EFTA-Staaten betrieben werden.

Inhaltsverzeichnis