Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strassacker Elias X1 W182 Bauanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau der Frequenzweiche
Die wenigen Bauteile der Frequenzweiche können auf ein kleines Holzbrett geklebt werden. Man
kann die Weiche aber auch auf eine Rasterleiterplatte löten.
Der Klang
- 4 -
Der Wandlautsprecher Elias X1 W182 spielt vorbild-
lich homogen und konturiert. Der Hochtonbereich
klingt entspannt und feinste Details klingen natürlich
und klar. Das Klangbild ist vom Lautsprecher und
der Wand losgelöst. Stimmen und Instrumente staf-
felt der Lautsprecher ausgezeichnet in Breite und
Tiefe. Der Mitten– und Grundtonbereich ist verblüf-
fend realistisch und plastisch. Der Bass ist tiefrei-
chend und präzise.
Diesen Wandlautsprecher kann man auch in sehr
kleinen Räumen (unter 16 m²) installieren und das
Ergebnis kann sich sehen und hören lassen.
Fazit
Der Lautsprecher Elias X1 W182 spielt losgelöst
und frei, wie ein „normaler" Standlautsprecher. Er
bietet den Vorteil, dass er an die Wand oder in ein
Möbelstück montiert werden kann. Somit kann man
High End Lautsprecher unauffällig in sein vorhan-
denes Raumdesign integrieren und verliert keinen
Platz. Aber der wichtigste Punkt ist, dass der Laut-
sprecher überragend gut klingt.
Copyright © Iris Straßacker, Karlsruhe 2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis