Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Kalibrieren - M&C PMA 50 EX Betriebsanleitung

Sauerstoff–analysator serie pma version 1.00.01
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMA 50 EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17

INBETRIEBNAHME

Folgende Schritte sind bei der Inbetriebnahme des Analysators durchzuführen:
• Vor dem Einschalten des Gerätes ist zu überprüfen, ob die elektrischen Anschlüsse und Gasan-
schlüsse ordnungsgemäß durchgeführt wurden. Die Spannungsangaben auf dem Typenschild
müssen mit den Angaben der Netzspannung übereinstimmen.
• Abweichungen des Nullpunktes der Analog-Anzeige können mittels der Justierschraube unterhalb
der Digitalanzeige korrigiert werden. Hierzu muss das Gehäuse des Analysators im spannungsfrei-
en Zustand geöffnet werden.
• Messbereichswahlschalter auf 30 % stellen und Analysator mittels externem Hauptschalter ein-
schalten. Das Display des Analysators zeigt jetzt bei Raumluft einen O
• Die Aufwärmphase des Analysators wird durch das permanent leuchtende Heizkontroll-LED
der Frontplatte (Abb. 1) angezeigt. Nach ungefähr 30 Minuten hat der PMA50 EX seine Betriebs-
temperatur erreicht. Dies wird durch ein Blinken der Heizkontroll-LED
lisiert.
Hinweis
18

KALIBRIEREN

Vor der Durchführung von Kalibrierarbeiten sind die anlagen- und prozessspezifischen Sicherheits-
maßnahmen zu beachten!
Die Genauigkeit der Messung ist abhängig von der Genauigkeit der Kalibrierung des Analysators.
Die Linearität der Messbereiche ermöglicht eine Zweipunktkalibrierung, die des Nullpunktes und des
Messbereichsendwertes.
Empfehlung für Kalibrierintervalle: Die wöchentliche Kalibrierung des Analysators garantiert die gefor-
derte Genauigkeit der Messungen. Aufgrund der direktproportionalen Abhängigkeit der Sauerstoffan-
zeige zum barometrischen bzw. Prozessdruck, kann sich bei großen Druckschwankungen das Kalib-
rierintervall entsprechend auf einen Tag verkürzen.
Hinweis
22
Nach Inbetriebnahme ist zu Kalibrieren. Eine Temperaturstabilisierung
ist nach ca. 3 Stunden gegeben und der Analysator kann gemäß den
nachfolgenden Anweisungen kalibriert werden. Als Kontrolle des stabi-
len Zustandes eine weitere Kalibrierung nach 24 Stunden durchführen !
Grundsätzlich eine Kalibrierung unter Messbedingungen durchführen,
d.h. unter Konstanthaltung der Durchflussmenge, der Raumtemperatur
und der barometrischen Druckverhältnisse. Vibrationen vermeiden!
PMA50 EX | 1.01.00
-Wert kleiner 21 % an.
2
13
(siehe Abbildung 1) signa-
www.mc-techgroup.com
13
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis