Symbol auf dem Typenschild
1.5
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen zu Aufstellung und Betrieb des
Gerätes
Für den Betrieb des Gerätes und den Aufstellungsort beachten Sie die DGUV Information 213-850 „Si-
cheres Arbeiten in Laboratorien" (früher BGI/GUV-I 850-0, BGR/GUV-R 120 bzw. ZH 1/119) (für
Deutschland).
Die BINDER GmbH ist nur dann verantwortlich für die sicherheitstechnischen Eigenschaften des Gerä-
tes, wenn Instandhaltung und Instandsetzung durch Elektro-Fachkräfte oder von BINDER autorisiertem
Fachpersonal ausgeführt werden und wenn Bauteile, welche die Sicherheit des Gerätes beeinflussen, bei
Ausfall durch Original-Ersatzteile ersetzt werden.
Das Gerät darf nur mit Original-Zubehör von BINDER oder mit von BINDER freigegebenem Zubehör
anderer Anbieter betrieben werden. Der Benutzer trägt das Risiko bei Verwendung von nicht freigegebe-
nem Zubehör.
Gefahr der Überhitzung.
Beschädigung des Gerätes.
∅ Gerät NICHT in unbelüfteten Nischen aufstellen.
Ausreichende Belüftung zur Wärmeabfuhr sicherstellen.
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden.
Explosionsgefahr.
Lebensgefahr.
∅ Gerät NICHT in explosionsgefährdeten Bereichen betreiben.
∅ KEINE explosionsfähigen Stäube oder Lösungsmittel-Luftgemische in der Umgebung.
Informieren Sie sich über mögliche Gesundheitsgefährdungen durch das Beschickungsgut, den enthalte-
nen feuchten Bestandteil oder durch Reaktionsprodukte, die während des Erwärmungsvorgangs entste-
hen können. Treffen Sie geeignete Maßnahmen vor Inbetriebnahme des Sicherheitstrockenschranks, um
solche Gefährdungen auszuschließen.
Gefahr durch elektrischen Schlag.
Lebensgefahr.
∅ Gerät darf bei Betrieb oder Wartung NICHT nass werden.
Die Geräte sind nach den einschlägigen VDE-Bestimmungen aufgebaut und nach VDE 0411-1 (IEC
61010-1) Stück geprüft.
FDL (E2.1) 10/2016
Information
Das Gerät wurde nach den Technischen Vorschriften der
Zollunion (TR CU) für Russland, Weißrussland und Kasachs-
tan zertifiziert.
GS Prüfzeichen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversiche-
rung e.V. (DGUV), Fachausschuss Metall- und Oberflächen-
behandlung, Prüf- und Zertifizierungsstelle im DGUV Test
VORSICHT
GEFAHR
GEFAHR
Seite 8/74