Sobald eine Warneinrichtung einen fehlerhaften Zustand signalisiert, darf kein weiteres Beschickungsgut
in das Gerät eingebracht werden.
Brand- und Explosionsgefahr.
Lebensgefahr.
∅ KEIN weiteres Beschickungsgut in das Gerät einbringen, solange eine Warnmeldung
besteht.
Während und nach dem Trocknungsprozess haben die inneren Oberflächen eine Temperatur nahe des
Sollwertes.
Innenraum, Abluftstutzen, Türdichtung und der Bereich der Kabeldurchführung
werden bei Betrieb heiß.
Verbrennungsgefahr.
∅ Innere Oberflächen, Abluftstutzen, Türdichtung, Bereich der Kabeldurchführung und
Beschickungsgut bei Betrieb NICHT berühren.
1.6
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der BINDER Sicherheitstrockenschrank FDL 115 eignet sich zum Trocknen und Einbrennen von Lacken
und ähnlichen flüssigen Beschichtungsstoffen, deren Lösungsmittel mit Luft explosionsfähige Gemische
bilden können. Die maximal zulässige Trocknungstemperatur und maximal zulässige eingebrachte Lö-
sungsmittelmenge sind beschränkt, siehe hierzu Kap. 1.9. Der FDL eignet sich auch für Coil-Coating /
Hot Air Short Cycle Anwendungen.
Bestandteile des Beschickungsgutes dürfen NICHT zur Freisetzung gefährlicher Gase führen.
Andere Anwendungen sind nicht erlaubt.
Gerät NICHT zum Anwärmen von Beschichtungsstoffen in Behältern, Gefäßen usw. oder zum Trocknen
von Lösungsmittelbenetzten Textilien verwenden.
Gerät NICHT für Trocknungsvorgänge einsetzen, bei denen so große Mengen an Wasserdampf oder
Lösungsmittel frei werden, dass es zu Kondensationen kommt.
Explosionsgefahr.
Vergiftungsgefahr.
Lebensgefahr.
∅ KEINE Energieträger wie Batterien oder Lithium-Ionen-Akkus ins Gerät einbringen.
∅ KEINE Stoffe ins Gerät einbringen, die zur Freisetzung gefährlicher Gase führen
können.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch, die Hinweise in dieser Betriebsanleitung
zu befolgen und die Wartungshinweise (Kap. 14) einzuhalten.
Das Beschickungsgut darf keine korrosiven Inhaltsstoffe enthalten, welche die Komponenten
des Gerätes aus Edelstahl, Aluminium und Kupfer angreifen können. Hierzu zählen insbeson-
dere Säuren und Halogenide. Für etwaige Korrosionsschäden durch solche Inhaltsstoffe
übernimmt die BINDER GmbH keine Haftung.
FDL (E2.1) 10/2016
GEFAHR
VORSICHT
GEFAHR
Seite 9/74