Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

x-pulse XP600.4 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK)
1
POWER-PROTECT / OVERLOAD LED Status-LED's,
leuchtet im normalen Betrieb (wenn Remote Spannung
anliegt) grün auf. Leuchtet rot, wenn sich die Endstufe in
Protection-Modus befindet. Die Overload LED leuchtet
gelb, wenn der Sub-Kanal übersteuert wird.
2
1-CH & 2-CH LINE INPUT
Cinch Eingangsbuchsen (1-CH & 2-CH; linker und rech-
ter Kanal). NF-Signal Eingang für den Anschluß des
Head-Units, bevorzugterweise der Front-Line-Outs.
3
3-CH & 4-CH LINE INPUT
Cinch Eingangsbuchsen (3-CH & 4-CH; linker und rech-
ter Kanal). NF-Signal Eingang für den Anschluß des
Head-Units, bevorzugterweise der Rear-Line-Outs.
4
REMOTE INPUT Remote Control Input
Eingangsbuchse für den Anschluss des Kabels der
externen Pegel-Fernbedienung des Subkanales
(betrifft Kanäle 5&6-CH, bzw. Subwoofer-Ausgang).
5
5-CH & 6-CH (SUB) LINE INPUT Cinch Ein-gangs-
buchsen (5-CH & 6-CH; linker und rechter Kanal). NF-
Signal Eingang für den Anschluß des Head-Units, bevor-
zugterweise der „Subwoofer"-Line-Outs.
6
SUBWOOFER SPEAKER TERMINAL 5-CH
Lautsprecherausgangs Terminals für „ " und „ "
der Kanäle 5-CH und 6-CH, bzw. der Lautsprecher-
Ausgang zum Anschluss des Subwoofers,
Abschlussimpedanz 1 bis 4 Ohm.
7
SPEAKER TERMINAL 3-CH&4-CH
Lautsprecherausgangs Terminals für „ " und „ "
der Kanäle 3-CH und 4-CH. Der „ " Terminal Aus-
gang von Kanal 3-CH und der „ " Terminal Ausgang
von Kanal 4-CH ergeben den gebrückten („bridged")
Abgriff / Ausgang der Kanäle 3&4-CH. Abschluss-
impedanz 1 bis 4 Ohm stereo, bzw. 2 Ohm gebrückt!
8
SPEAKER TERMINAL 1-CH&2-CH
Lautsprecherausgangs Terminals für „ " und „ "
der Kanäle 1-CH und 2-CH. Der „ " Terminal Aus-
gang von Kanal 1-CH und der „ " Terminal Ausgang
von Kanal 2-CH ergeben den gebrückten („bridged")
Abgriff / Ausgang der Kanäle 1&2. Abschluss-
impedanz 1 bis 4 Ohm stereo, bzw. 2 Ohm gebrückt!
9
GND Ground-Power-Terminal für den Anschluss
an die Chassis-Masse des Kfz's, oder an den negati-
ven Pol der 12V Kfz-Batterie.
10
REM Remote Anschlussterminal zum Anschluss
an den Remote-Ausgang des Steuergerätes.
11
BAT +12V +12 V Power-Terminal für den
Anschluss an den 12 V Pluspol der Kfz-Batterie.
12
FUSE Interne Absicherung der Endstufe durch
16.08.2000 6:32 PM
zwei 30 Ampere ATC-Sicherungen.
13
PHASE SHIFT Regler zur Einstellung der
akustischen Phase der Kanäle 5&6-CH (Subwoofer),
respektive Anpassung der absoluten Phase des
angeschlossenen Subwoofers an die Front-Satelliten-
lautsprecher.
14
LOW PASS Regler zur Einstellung der Tiefpass-
trennfrequenz der Kanäle 5&6-CH / SUB, von 35 Hz
bis 200 Hz.
15
SUBSONIC Regler zur Einstellung der Subsonic
Hochpass-trennfrequenz der Kanäle 5&6-CH (Sub-
woofer), von 10 Hz bis 50 Hz.
16
5-CH LEVEL / SUB Regler zur Anpassung der
Eingangsempfindlichkeit der Kanäle 5&6-CH / SUB im
Bereich von 0,2V bis 9V.
17
3&4-CH LEVEL Regler zur Anpassung der
Eingangsempfindlichkeit der Kanäle 3&4-CH im
Bereich von 0,2V bis 9V.
18
HIGH PASS Regler zur Einstellung der
Hochpasstrennfrequenz der Kanäle 3&4-CH, von
40 Hz bis 200 Hz. Wenn der Inputmode-Schalter
(3/4-CH X-OVER) auf „HP", respektive High Pass
steht, liegt der Subsonic Regler nicht im Signal-
weg und ist daher nicht aktiv!
19
3&4-CH X-OVER Betriebsart-Wahlschalter
der Frequenzweiche, definiert ob die Kanäle
3&4-CH im Hochpass (HP), Fullrange (FULL),
oder Bandpass (BP) Modus arbeiten.
20
LOW PASS Regel zur Einstellung der
Tiefpasstrennfrequenz der Kanäle 3&4-CH, von
35 Hz bis 200 Hz.
21
HIGH PASS Regler zur Einstellung der
Hochpasstrennfrequenz der Kanäle 1&2-CH, von
40 Hz bis 400 Hz.
22
1&2-CH X-OVER (FRONT) Betriebsart-
Wahlschalter, definiert ob die Kanäle 1&2-CH im
Hochpass (HP), oder Fullrange (FULL) Modus
arbeiten.
23
1&2-CH LEVEL Regler zur Anpassung der
Eingangsempfindlichkeit der Kanäle 1&2-CH im
Bereich von 0,2V bis 9V.
24
INPUT MODE Input- oder Eingangs-
Wahlschalter zum Definieren des Eingangs-
modus, d.h. der Ansteuerung der Endstufe mit
einem, zwei oder drei Stereo-Cinch NF-Line-
Outs vom Head-Unit.
Seite 9
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für x-pulse XP600.4

Diese Anleitung auch für:

Xp700.5Xp800.1

Inhaltsverzeichnis