Seite 1
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 1 S t a t e t h e a r t INSTALLATIONS- & BEDIENUNGSANLEITUNG INSTALLATION & OPERATING MANUAL...
Seite 2
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 2...
Einstellungen ......15 die sich sonst, bei herkömmlichen Schaltungs- Einstelltips XP600.4 .....16 konzepten – und bei vergleichbaren Ausgangs- Einstelltips XP700.5 .
Seite 4
Technik. Die XP700.5 und die XP800.1 verwen- Verstärker-Konzepte zahlen sich in Form einer den eine neuartige Digitalverstärkerschaltung aussergewöhnlichen Audio Performance und für den Subwoofer -Kanal. Die XP600.4 ist kon- hoher Produktzuverlässigkeit aus. ventionell analog aufgebaut, verfügt jedoch auch über die umfangreichen Einstellmöglich-...
XP600.4 / XP700.5 / XP800.1 Einsatzfrequenzen zwischen 10 bis 50 Hz, ermöglichen die Ausblendung von oft im Musikmaterial vorhandenen unhörbaren sub- 1 X-Pulse Amp XP600.4 /XP700.5 / XP800.1 sonischen Frequenz-Anteilen. Damit wird dem 1 Sub-Level-Remote Fernbedienung & Verstärkerteil Blindleistung und dem ange- Anschluss-Kabel (nur für XP700.5 und...
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 6 BEDIENUNGSELEMENTE XP600.4 1+2 3+4 10 11 SUBSONIC LEVEL 10Hz 50Hz 0.2 V HIGH PASS LOW PASS 3/4 CH X-OVER 40Hz 200Hz 35Hz 200Hz HI FULL LOW SUBSONIC LEVEL 10Hz 50Hz 0.2 V...
Seite 7
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 7 1&2 1-CH & 2-CH CINCH EINGÄNGE FUSE Cinch Eingangsbuchsen (L-CH & R-CH; linker und Interne Absicherung der Endstufe durch zwei 40 rechter Kanal). NF-Signal Eingang für den Anschluß Ampere ATC-Sicherungen. des Steuergerätes, z.B. Front Line-Out. LEVEL 3&4 3-CH &...
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 8 BEDIENUNGSELEMENTE XP700.5 OVERLOAD 5 CH 10Hz 50Hz 35Hz 200Hz PHASE SHIFT LOW PASS SUBSONIC REAR 0.2 V 0.2 V 3/4 CH LEVEL 5 CH LEVEL FULL 40Hz 200Hz 35Hz 200Hz HI PASS 3/4 CH X-OVER LOW PASS FRONT...
Seite 9
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 9 zwei 30 Ampere ATC-Sicherungen. POWER-PROTECT / OVERLOAD LED Status-LED’s, PHASE SHIFT Regler zur Einstellung der leuchtet im normalen Betrieb (wenn Remote Spannung akustischen Phase der Kanäle 5&6-CH (Subwoofer), anliegt) grün auf. Leuchtet rot, wenn sich die Endstufe in respektive Anpassung der absoluten Phase des Protection-Modus befindet.
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 11 POWER-PROTECT LED PHASE SHIFT Die LED zeigt den normalen Endstufen-Betrieb Regler zur Einstellung der akustischen Phase an und leuchtet grün auf, sobald ein Remote- des Subwoofer Ausgangs, respektive Einschaltsignal am REMOTE Eingang anliegt Anpassung der absoluten Phase des ange- und die Digitalendstufe betriebsbereit ist.
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 12 darf auf keinen Fall behindert werden! MONTAGE Montageorte mit „unbekanntem Hinter- bzw. Untergrund“ (z.B. Kraftstofftank, Kraftstoff- und Wichtige Einbau-Tips Bremsleitungen, Bordelektronik etc.) sollten Verwenden Sie ein der Stromaufnahme bzw. gemieden werden. Leistungsabgabe dieses Verstärkers entspre- Das Bedienfeld zur Frequenzweichenein- stellung und Eingangspegeljustage auf den...
Seite 13
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 13 Montage Abb. Blechschrauben Luftzirkulation Lüfter Gummitüllen Inbus- schrauben Bei der Verkabelung Ihres neuen Verstärkers, Schliessen Sie das Remote-Kabel an das mit speziell dem Verlegen der NF-Signal führenden „Antenna-Rem.“ oder „Amplifier-Rem.” Cinchkabel sollten Sie sorgfältig vorgehen und bezeichnete Kabel Ihres Steuergerätes an.
(für der Endstufe (rechts neben den Cincheingän- den Subwoofer auch 4 mm gen) auf „2-CH“! Wenn Sie die XP600.4 mit zwei (Front / Rear, oder Front / Sub) Stereo- ACHTUNG! Beachten Sie unbedingt die richti- Cinchpaaren betreiben, stellen Sie den ge Polung der Lautsprecherkabel, "...
Stellen Sie deshalb sicher, SUBSONIC-Filter entsprechend ausgeblendet. dass Sie diese Einstellung jetzt definitiv fest- legen und vornehmen, sie ist dann für die Sämtliche Filter-Elektroniken der XP600.4 / nachfolgenden Einstellungen an der XP700.5 und XP800.1 arbeiten mit einer Frequenzweiche nicht mehr von belang.
Rear(Satelliten)bereich dazu, bis Sie einen Satelliten-Lautsprecher. guten homogenen Klangeindruck erzielt haben. Dabei führt eine zu tief gewählte Trenn- Bei Einsatz der XP600.4 als Sat/Sub Verstärker frequenz zu einer guten Midbass-Wiedergabe, drehen Sie den „LEVEL” Regler vom Kanalpaar schränkt aber die Pegelfestigkeit stark ein.
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 17 EINSTELLTIPS XP700.5 EINSTELLTIPS XP800.1 LEVEL EINSTELLUNG LEVEL FRONT (1&2-CH) REAR (3&4-CH) Drehen Sie den „LEVEL” Regler an Ihrem Ver- und SUB (5-CH) stärker im Gegenuhrzeigersinn in die Minimum- Drehen Sie alle 3 LEVEL-Regler an der XP700.5 position (9V).
All three new X-PULSE amplifier models com- bine the most comprehensive performance Analog Amplification is still the best way to data and controlling features accomplished in...
XP600.4 / XP700.5 / XP800.1 Please check the set contents of your new X-PULSE power amplifier carefully. The original packaging should contain: 1 XP600.4 / XP700.5 / XP800.1 Power Amplifier 1 Sub-Level-Remote Control Unit & Interconnect Cable (XP700.5/XP800.1 only) Installation Accessory Set with...
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 20 CONNECTIONS AND CONTROLS XP600.4 1+2 3+4 10 11 LEVEL SUBSONIC 1&2 1-CH&2-CH RCA Input Low-level 10Hz 50Hz 0.2 V signal input sockets for connection with the line-outputs of the head-unit (prefe-...
Seite 21
1&2-CH X-OVER Input mode selector of the inte- FUSE Internal fuses, 2 x 40 Ampere ATC to pro- grated active crossover, controlling the channels 1&2- tect the power supply circuitry of the XP600.4 ampli- CH. The slide switch allows to set the crossover of fier.
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 22 CONNECTIONS & CONTROLS XP700.5 OVERLOAD 5 CH POWER-PROTECT LED’s Two LED’s, one is lit green in normal operating mode, or when the amplifier is switched on by remote signal, turning red when a faulty connection or inter- nal malfunction is detected.
Seite 23
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 23 should be a fullrange (unfiltered) signal, in case the ter of the subwoofer channel. Allows the setting of integrated lowpass crossover shall be used! the desired highpass frequency between 10 Hz and 50 Hz.
Seite 25
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 25 POWER-PROTECT LED LEVEL Signalling regular operation when lit green and Input gain adjustment knob to adjust the inco- faulty connection or faulty amplifier status ming signal from the head unit between 0,2V to (amplifier in protection mode) when lit red.
Make sure the amplifier is not exposed to the main power supply cable – to obtain full dust (fan!) direct sunlight, humidity, water, oil or power output from the XP600.4 / XP700.5 and spill of other fluids that may enter the amplifier. XP800.1 - is 20 mm .
Seite 27
Connect the RCA line-outs of your head-unit to the interconnect cables. Route the RCA inter- Generally, the PCB design of the new X-PULSE connects and the REMOTE lead from your power amplifiers is guaranteed to offer best head-unit to the amplifier.
(concerning papered, i.e. free from rust or paint. The (nega- XP600.4 and XP700.5 only) will never be less tive) ground power cable must have the same than 2 ohms! cross-section as the positive power cable.
Seite 29
XP600.4 then internally transferred to the respective satellite amplification sections and the The XP600.4 offers two basic input operating LOWPASS signal is 'sent' to the SUB(woofer) modes, depending on the number of line out- amplifier section. Therefore the actual speaker...
XP600.4, the input level adjustment procedure varies slightly: HIGHPASS Frequency In case you are using the XP600.4 to drive a The highpass cross-over filtering for the chan- subwoofer/satellite system, you should start nels 1&2-CH and 3&4-CH, will take away...
Seite 31
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 31 cerning the SUB channel, after which a final separate Sub-Level remote control unit to full fine-tuning of the input sensitivity setting for volume. the 1&2-CH channel („FRONT” section) has to Slowly turn up the LEVEL control knob on the be carried out again.
Plea- se do not send any product to X-Pulse, Germany or ACR AG Switzerland. Should you have difficulty in finding an authorized X-PULSE service centre, details are available from your local distributor or from the ACR address below.