Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heim AG x-change dynamic terra BW Montage- Und Betriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen und Behebung
Fehler
mögliche Ursache
Al051 - Verdichter An-
Beim Startvorgang des Verdichters ist ein Fehler
lauffehler
aufgetreten.
Falsche Parametereinstellungen des Frequen-
n
zumformers
keine Kommunikation zwischen Frequenzumfor-
n
mer und Verdichter
Phasenfehler
n
Al052 - Hüllkurvenalarm
Der Verdichter läuft außerhalb der zugelassenen
Betriebsgrenzen.
Zu hohe Vorlauftemperaturen bei niedrigen Au-
n
ßentemperaturen
Zu niedrige Rücklauftemperaturen bei hohen
n
Außentemperaturen
Zu geringer Durchfluss im Ladekreis
n
Luft im Ladekreis
n
AL054 - Alarm Taupunk-
Der Taupunktwächter von einem der Heizkreise hat
wächter
ausgelöst
Die Temperatur im Heizkreis hat den Taupunkt
n
erreicht
Al055 - Thermischer
Das Störsignal der Umwälzpumpe meldet eine
Schutz Ladepumpe
Überlast.
Keine oder zu geringe Versorgung der Umwälz-
n
pumpe
Falsche Konfiguration des digitalen Reglerein-
n
gangs
Fehlerhafte Verdrahtung des Signalkabels
n
Geringe Strömung im Ladekreis
n
38
Montage- und Betriebsanleitung x-change
®
dynamic terra BW I / water WW I Wärmepumpe
mögliche Behebung
Überprüfen Sie die Kältemittelfüllmenge
n
Falls notwendig, ersetzen Sie den Verdichter
n
Kunde:
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Prüfen Sie den Verdichtertyp
n
Prüfen Sie die Motorparameter
n
Prüfen Sie die elektrische Verbindung des Power+
n
zum Verdichter
Falls notwendig, ersetzen Sie den Verdichter
n
Kunde:
Öffnen Sie die Ventile in der hydraulischen Verroh-
n
rung, die den Durchfluss behindern
Reinigen Sie den Wasserfilter
n
Beheizen Sie den Speicher mit den Heizstab oder
n
einer anderen externen Wärmequelle, falls die
Speichertemperatur gering ist
Senken Sie die Sollwerte für Trinkwassererwär-
n
mung oder Heizen ab
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Kontrollieren und öffnen Sie die Ventile
n
Entlüften Sie den Primärkreis
n
Prüfen Sie, ob ausreichend Durchfluss vorhanden
n
ist
Kunde:
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Überprüfen Sie die Einstellungen der Kühlfunktion
n
Passen Sie die Kühlkurve bzw. den Festwert für
n
das Kühlen an
Überprüfen Sie die Kältmittelfüllmenge
n
Kunde:
Öffnen Sie die Ventile in der hydraulischen Verroh-
n
rung, die den Durchfluss behindern
Reinigen Sie den Wasserfilter
n
Prüfen Sie, ob ausreichend Luftzuführ für die Küh-
n
lung der Ladepumpe vorhanden ist
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
08/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-change water ww

Inhaltsverzeichnis