Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heim AG x-change dynamic terra BW Montage- Und Betriebsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen und Behebung
Fehler
mögliche Ursache
Al041 - Geschwindig-
Der Fehler wird durch den Frequenzumformer
keitsfehler Power+
Power+ ausgegeben.
Falsche Parametereinstellung
n
Motorüberlast des Verdichters
n
Al042 - PFC-Fehler Power
Der Fehler wird durch den Frequenzumformer
+
Power+ ausgegeben.
Interner Power+ Fehler
n
Al043 - Alarmcode21
Der Fehler wird durch den Frequenzumformer
Power+
Power+ ausgegeben.
Interner Power+ Fehler
n
Al044 - PFC-Unterspan-
Der Fehler wird durch den Frequenzumformer
nung Power+
Power+ ausgegeben.
Die Spannungsversorgung ist zu niedrig
n
Al045 - STO-Lesefehler
Der Fehler wird durch den Frequenzumformer
Power+
Power+ ausgegeben.
Stromversorgung des externen Schützes (24V)
n
nicht angeschlossen
Geräteschutz an den STO-Klemmen des Power +
n
Mangelhafte heizungsseitige Energieabgabe
n
(Rücklauftemperatur zu hoch)
Zu hohe Außenlufttemperatur (Sommer)
n
Zu geringer Durchfluss im Ladekreis
n
Luft im Ladekreis
n
Al047 - Power+ Gerät off-
Der Fehler wird durch den Frequenzumformer
line
Power+ ausgegeben.
Versorgung (400V) ist nicht angeschlossen
n
36
Montage- und Betriebsanleitung x-change
®
dynamic terra BW I / water WW I Wärmepumpe
mögliche Behebung
Kunde:
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Prüfen Sie den Verdichtertyp
n
Prüfen Sie die Motorparameter
n
Verringern Sie die Beschleunigung des Verdichters
n
Prüfen Sie die elektrische Verbindung des Power+
n
zum Verdichter
Kunde:
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Tauschen Sie den Power+ aus
n
Kunde:
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Tauschen Sie den Power+ aus
n
Kunde:
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Prüfen Sie die elektrische Verbindung des Power+
n
zum Verdichter
Kunde:
Öffnen Sie die Ventile in der hydraulischen Verroh-
n
rung, die den Durchfluss behindern
Reinigen Sie den Wasserfilter
n
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Kontrollieren und öffnen Sie die Ventile
n
Entlüften Sie den Primärkreis
n
Vergrößern Sie die Heizfläche
n
Überprüfen Sie die Einstellung für den Betrieb bei
n
max. Außenlufttemperatur
Überprüfen Sie die Funktionalität des Hochdruck-
n
schalters am Power+
Kunde:
Starten Sie die Wärmepumpe durch Einlegen der
n
Sicherung neu
08/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-change water ww

Inhaltsverzeichnis