Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heim AG x-change dynamic terra BW Montage- Und Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 17: Klemmenbelgung Zusatzmodul
Pos.
Anschlussort
1
J1
G
G0
2
J2
U1
U2
U3
GND
U5
U6
GND
U7
U8
U9
U10
GND
3
J10
NO1
C1/2
NO2
4
J11
NO3
C3/4/5
NO4
NO5
08/2017
Beschreibung
Spannungsversorgung 24 VDC
Taupunktwächter MK1 (für Szenenprogrammierung verwendbar)
Taupunktwächter MK2 (für Szenenprogrammierung verwendbar)
Taupunktwächter HK (für Szenenprogrammierung verwendbar)
Kühlspeicher Temperaturfühler (NTC)
WÜ-Kühleintrittstemperatur (NTC)
Beladepumpe Kühlung Steuersignal (PWM) - falls eine separate Kühlpumpe verwenden wird
Change-Over - Signal Eingang MK1 (für Szenenprogrammierung verwendbar)
Change-Over - Signal Eingang MK2 (für Szenenprogrammierung verwendbar)
Change-Over - Signal Eingang HK1 (für Szenenprogrammierung verwendbar)
230 V Beladepumpe Kühlen - falls eine separate Kühlpumpe verwendet wird
Change-Over - Signal Ausgang MK1 (für Szenenprogrammierung verwendbar)
Change-Over - Signal Ausgang MK2 (für Szenenprogrammierung verwendbar)
Change-Over - Signal Ausgang HK (für Szenenprogrammierung verwendbar)
Montage- und Betriebsanleitung x-change
®
dynamic terra BW I / water WW I Wärmepumpe
Montage
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-change water ww

Inhaltsverzeichnis