Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bevor Sie Starten - Royal Atlantic Mesa Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEVOR SIE STaRTEN:

HILFREICHE HINWEISE:
1. Durchtrennen Sie den Kabelbinder der das Netzkabel an der Abdeckung auf der Rückseite hält und stecken Sie den Netzstecker in eine
Schutzkontaktsteckdose.
2. Stecken Sie das Stereo-Fußschalterkabel in die vorderseitige Klinkenbuchse mit der Aufschrift "FOOTSWITCH".
3. Stellen Sie die Lautsprecherbox (die Sie mit dem Verstärker betreiben) am Besten direkt auf den Boden in Ihrer unmittelbaren Nähe auf. So
klingt der Amp besser und fühlt sich, über die Rückkoppelschleife Hände-Gitarre-Amp-Gitarre-Hände, leichter zu spielen an.
4. Bei der Verwendung des Multi-Soak Leistungsreduzierer in den letzten zwei (maximale) Stellungen, mit den MASTER Regler ebenfalls in
den ganz oberen Bereichen (um den höchsten Grad des Power-Clipping zu erzeugen) werden Sie Ihre Endröhren ziemlich schnell verschleißen.
Wenn Sie dies als tägliche Einstellung betreiben, sollten Sie sich nicht wundern, wenn Sie schon nach einige Monate (oder sogar noch früher)
bemerken, dass die Endröhren dumpf und leblos zu klingen beginnen.
5. Mit dem POWER Schalter in der 50 Watt Einstellung können Sie im CLEAN Modus angezerrte Sounds erreichen wenn Sie den Gain und Master
Regler weit aufdrehen.
6. Mit dem Treble Regler können Sie effektiv einen Schub zusätzlichen Gain zu bereits angezerrten Sounds im CLEAN bewirken. Versuchen Sie
TREBLE im Bereich 14:00 - 15:00 und drehen Sie MID etwas zurück um den Sound etwas wärmer zu gestalten.
7. Der Mittenregler kann, abgesehen von seiner Verarbeitung der Mittenfrequenzen, eine erhebliche Anstieg der Höhen bewirken. Manche
Spieler mögen die Mitten hoch drehen und dafür die Höhen mit dem TREBLE Regler etwas zurückzunehmen
8. In der HI Modus empfehlen wir, bei der Verwendung des Power Soak, den Ton im Auge zu behalten und diese naheliegende
und einfache Anordnung zu befolgen: Wenn Sie Endstufenverzerrung zu einem von der Vorstufe bereits gesättigten Sound
fügen wollen, - dann nehmen Sie den GAIN Einstellung entsprechend zurück. Auf dieser Weise verhindern Sie einen übersättigten
Sound und Sie erhalten eine schöne Mischung aus Vor- und Endstufenverzerrung.
WICHTIG: Das Verwenden des Multi-Soak Leistungsreduzierer bewirkt einen erhöhten Verschleiß der Endstufenröhren und deren Sound wird
früher als sonst im Klang nachlassen. Diesen Verschleißprozess ist um so drastischer wenn Sie die höchste Reduzierungsstufen (-12db und
-16db) der Multi-Soak Drehreglern verwenden. Wenn Sie den Multi-Soak als fester Bestandteil Ihrer Soundpalette nutzen, müssen Sie mit einer
relativ kurze Lebensdauer der Endstufenröhren, von etwa 2 bis vier Monate rechnen. Wenn Sie, im Vergleich dazu, das Multi-Soak strategisch
und nur ab und zu, für einen Studioeinsatz oder für die späte Stunde im kleinen Club, einsetzen, halten die Endröhren gut ein halbes- bis ein
Jahr oder noch länger, bevor Sie merken dass der Klang nachläßt.
Jetzt haben Sie einen groben Überblick der Features des Royal Atlantic bekommen, und wir werden im Folge die einzelnen Modi und
Regler besprechen, so dass Sie verstehen, wie Sie Ihre Sounds einstellen können für Ihre Musik.
Seite
4
INPUT
HI-LO
HI
FTSW
CLEAN
LO
GAIN
TREBLE
MIDDLE
BASS
FTSW
VORDERSEITE: R
EglER
CLEAN KANAL:
Dieser Kanal hat am wenigsten Gain von den drei Modi des Royal und basiert auf die klassische kalifornische „Black
Face" Schaltungen. Er hat auch viel von unseren MARK I und MARK V Clean Modi mitbekommen, denn er beerbt deren Zuckerguß-Charakter
CLEAN
MASTER-LO
MASTER-HI
GAIN
TREBLE
MIDDLE
der GAIN weiter aufgedreht, kommen immer mehr tiefe Mitten und Bässe ins Spiel, sie füllen und runden den Sound ab. Dieser Sound ist für
cleane Rock Rhythmsounds, wo Durchsetzungskraft und Attitüde gefragt sind, großartig geeignet.
Im oberen Bereich des Gainreglers (17:30) ist der Sound fett mit einem guten Bauchumfang von tiefen Mitten; und je nach verwendete
Pickups werden Sie schon etwas Vorstufenverzerrung bekommen. Wenn Sie laut spielen, bekommen Sie dazu wohl auch noch einen Schuß
Endstufenverzerrung. Wenn Sie diese Art Anzerrung im Clean Modus mögen, probieren Sie mal die 50W Stellung des POWER Schalter auf der
Vorderseite, und Sie bekommen diesen Sound schon bei geringerer Lautstärke.
Die Verlaufskurve des GAIN Potis ist sehr gemächlich ansteigend, so dass der Gain nur langsam zunimmt in den ersten zwei Drittel des Weges
(zwischen 07:00 und 14:00). Im letzten Drittel darüber hinaus (14:30 bis 17:30) nimmt der Gain dann rapide zu, bis der Sound damit ziemlich
gesättigt ist.
Der Clean Kanal arbeitet besonders gut mit dem Multi-Soak™ Feature zusammen, um angezerrte Solosounds und Rhythmsounds der Crunch-
Abteilung zu erzeugen. Wenn Sie den Attenuator für CLEAN einschalten, und den MASTER aufdrehen, haben Sie die Option, zu der Vorstufen-
Verzerrung, die Sie in den oberen Bereiche des GAIN Poti erreichen, verschiedene Gradierungen von Endstufenverzerrung hinzu zu geben. Diese
Maßnahme ist hervorragend dazu geeignet, einem relativ cleanen, straffen und dynamischen vintage Sound der Vorstufe, mit einen Hauch
von Endstufen-Overdrive anzureichern und die Lautstärke akzeptabel zu halten.
HINWEIS: Häufiger Gebrauch des Attenuators verschleißt die Endröhren schneller, so dass sie eine kürzere Lebensdauer erwarten müssen. Dieser
Verschleiß ist umso größer, wenn Sie den Attenuator extrem einsetzen, wie es bei den zwei äußerste Positionen (-12dB und -16dB) der Fall ist.
Wenn der Attenuator Teil Ihres täglichen Tons ist, müssen Sie mit einer Lebensdauer ihrer Endstufenröhren von etwa 2-4 Monate rechnen. Wenn
Sie dagegen den Attenuator nur dann und wann gezielt und strategisch einsetzen, z.B. für Recordingsessions oder nur in kleinen Clubs werden die
Röhren mindestens 6 Monate ihren frischen Klang behalten.
INPUT
HI-LO
HI
FTSW
CLEAN
LO
GAIN
TREBLE
MIDDLE
FTSW
gesättigte Einzelton-Solosounds mit scheinbar unendlichem Sustain.
LO:
LO liefert klassischen britischen Charaktersounds und fließt förmlich über vor Vielseitigkeit. Mit einem Gainspektrum, das bei einem
vintage-inspirierten Cleanbereich anfängt (07:00 bis 10:30), sich dann zu einem leicht einstellbaren Region mit straffen, perkussiven, offenen
und dynamischen Crunchsounds wandelt (10:30 bis 14:00), um dann in einem breiten Bereich von gesättigte - aber nicht
zu komprimierte - Heavy Rhythm- und Leadsounds zu münden (14:00 bis 17:00). LO hat das ganze Programm drauf. Dieser
Strecke Gain mit seiner stilistische Anpassungsfähigkeit schafft der wohl brauchbarsten Modus des Royals - wundern Sie
HI
sich nicht, wenn Sie für viele Ihrer Sounds zuerst auf LO zugreifen werden. LO balanciert zwischen Clean und Dirty mit
FT. SW.
CLEAN
feinfühliger Treffgenauigkeit und unglaublicher Überzeugungskraft: Es liefert eine gewaltige Vielfalt von Sounds.
LO
& F
EaTuRES
und die springlebendige Attack-Qualität. Dieser Modus ist geeignet fürs
cleane Rhythmusspiel, er produziert glitzernde Obertöne am oberen Ende -
0
deutlich aber niemals aufdringlich - zurückgehaltene Mitten und ein tiefes
100W
50W
ON
Bassfundament von dreidimensionaler Luftigkeit
POWER
OFF
Im unteren Bereich des Gain Reglers (10:30 - 13:30) schlüpfen die Höhenan-
MULTI-SOAK
ON
BASS
MASTER
teile ungebremst durch die Schaltung und produzieren ein schlanker Sound,
STANDBY
ohne Gewicht, perfekt für Rhythm & Blues und Country Stilrichtungen. Wird
HI / LO KANAL:
die die Regionen von mittleren bis höchsten Gain abdecken,
mit einer ganz besonders flüssigen Übergang und Überlappung
von LO auf HI am oberen Ende der Classic Rock Gain-o-sphäre.
Beide Modi basieren auf britischen Sounds und zusammen
liefern sie alles zwischen klassisch angezerrten Crunch Rhythm
MASTER-HI
TREBLE
BASS
MASTER-LO
GAIN
Sounds die in der Magengegend einschlagen und rauchende,
DIE KANÄLE UND MODI:
Dieser Kanal hat zwei Betriebsmodi,
CLEAN
100W
ON
P
OFF
MULTI-SOAK
MIDDLE
BASS
MASTER
S
5
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Boogie

Inhaltsverzeichnis