Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMAR LD290 Bedienungs- Und Serviceanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LD290 – Bedienungs- und Serviceanleitung
Einstellung des Messendes ohne Bezugsdruck (URV)
Messanfang mit Bezugsdruck einstellen (ZERO)
Messspanne mit Bezugsdruck einstellen (SPAN)
Dämpfung einstellen (DAMP)
Speichern (SAVE)
3.6
Z: Zum Menüpunkt Messende (URV) verringern gehen.
S: Vergrößert den für das Messende angezeigten Wert solange, bis der
Magnetstift herausgezogen wird oder der Maximalwert für das Messende erreicht
ist.
Z: Zum Menüpunkt Messanfang mit Bezugsdruck (ZERO) gehen.
S: Verringert den für das Messende angezeigten Wert solange, bis der
Magnetstift herausgezogen wird oder der Minimalwert für den Messanfang
erreicht ist.
Z: Zum Menüpunkt Messanfang mit Bezugsdruck verringern gehen.
S: Vergrößert das Ausgangssignal des Messumformers auf den angezeigten
relativen Wert bis der Magnetstift herausgezogen wird oder der Minimalwert
erreicht ist. Dies entspricht einer prozentualen Verschiebung des Messanfangs.
Die Spanne bleibt unverändert.
Z: Zum Menüpunkt Messspanne mit Bezugsdruck (Span) gehen.
S: Verringert das Ausgangssignal des Messumformers auf den angezeigten
relativen Wert bis der Magnetstift herausgezogen wird oder der Maximalwert
erreicht ist. Dies entspricht einer prozentualen Verschiebung des Messanfangs.
Die Spanne bleibt unverändert.
Z: Zum Menüpunkt Messspanne mit Bezugsdruck verringern gehen.
S: Vergrößert das Ausgangssignal des Messumformers, verkleinert den
physikalischen Wert für die Messspanne bis der Magnetstift herausgezogen wird,
oder der Minimalwert für die Spanne erreicht ist.
Z: Zum Menüpunkt Einstellen der Dämpfung gehen.
S: Verkleinert das Ausgangssignal des Messumformers, vergrößert den
physikalischen Wert für die Messspanne bis der Magnetstift herausgezogen wird,
oder der Maximalwert für die Spanne erreicht ist.
Z: Zum Menüpunkt Dämpfung verkleinern gehen.
S: Vergrößert die Dämpfungskonstante bis der Magnetstift herausgezogen wird,
oder der Maximalwert von 32 Sekunden erreicht ist.
Z: Zum Menüpunkt Speichern (SAVE) gehen.
S: Verkleinert die Dämpfungskonstante bis der Magnetstift herausgezogen wird,
oder der Minimalwert von 0 Sekunden erreicht ist.
Z: Zum Menüpunkt Zurück (ESC) gehen.
S: Speichert die Werte für LRV, URV, ZERO, SPAN und DAMP in das EEPROM
des Gerätes.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SMAR LD290

Inhaltsverzeichnis