Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Mit Der Lokalen Feldbedienoberfläche; Der Magnetstift - SMAR LD290 Bedienungs- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3

Der Magnetstift

NEU
Konfiguration mit der lokalen
Feldbedienoberfläche
Der Messumformer besitzt eine umfangreiche interne Bedienungssoftware. Wenn der lokale
Anzeiger eingebaut ist und im Gerät die lokale Feldbedienoberfläche mittels der Steckbrücken
auf der Hauptplatine aktiviert ist kann direkt am Messumformer mittels des mitgelieferten
Magnetstifts ein großer Teil der Parameter konfiguriert werden.
Bei nicht eingebautem Anzeiger, oder nicht aktivierter Feldbedienoberfläche, kann nur der
lokale Abgleich vorgenommen werden.
Steckbrücken für
Funktionsauswahl
Abb. 3.1 – Hauptplatine mit Steckbrücken
Die Steckbrücken für die Funktionalitätsauswahl des Magnetstiftes befinden sich auf der
Oberseite der Hauptplatine. Die Position der Steckbrücken für die gewünschte Funktionalität
kann der Tabelle 3.1 entnommen werden.
SI/COM OFF/ON
HINWEIS
Hinweis: 1 – Ist der Hardeware-Schreibschutz aktiviert, so ist das EEPROM schreibgeschützt
2 –Ab Werk ist als Standard der lokale Abgleich aktiviert.
Tabelle 3.1 – Auswahl der lokalen Einstellungen
Der Messumformer besitzt auf der Hauptplatine zwei Magnetschalter. Diese werden mit dem
Magnetstift betätigt, der in zwei Löcher unter dem Typenschild eingeführt werden kann. (Siehe
Abb. 3.2).
Abb. 3.2 – Bohrungen für lokale Einstellungen
SI: Lokaler Abgleich ausgewählt
COM Feldbedienoberfläche ausgewählt
OFF Lokale Bedienung ausgeschaltet
ON Lokale Bedienung eingeschaltet
SCHREIB-
LOKALER
SCHUTZ
ABGLEICH
inaktiv
inaktiv
1
aktiv
inaktiv
2
inaktiv
aktiv
inaktiv
inaktiv
FELDBEDIEN-
OBERFLÄCHE
inaktiv
inaktiv
inaktiv
aktiv
3.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SMAR LD290

Inhaltsverzeichnis