Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Software - SMAR LD290 Bedienungs- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsweise

FUNKTIONSBESCHREIBUNG - SOFTWARE

Bis auf den lokalen Abgleich sind die Softwarefunktionen des Messumformers nur mit der optionalen
lokalen Anzeige für den Anwender zugänglich.
Werkscharakterisation
Es werden h ier die anliegenden Druckwerte entsprechend den Kapazitäten und der Temperatur des
Sensors unter Berücksichtigung der im EEPROM gespeicherten Werkscharakterisierung errechnet.
Digitaler Filter
Der digitale Filter ist ein Tiefpassfilter mit einstellbarer Dämpfungszeitkonstante. Damit kann das Signal
geglättet werden. Nach einem Eingangssprung von 0% auf 100% erreicht der Ausgang des Filters nach
Ablauf der Zeitkonstante 63.2% seines Endwertes.
Der Wert kann vom Anwender frei konfiguriert werden (in Sekunden).
Druck Trim
Durch trimmen des Nullpunktes und des Endwertes können Langzeitdriften, Nullpunktabweichungen
oder Abweichungen des digitalen Druckwertes vom anliegenden Druck ausgeglichen werden.
Messbereich
Hier werden die Werte für den Messbereich eingegeben. Im Messumformerbetrieb entspricht dem
Messanfang 4 mA (LRV) und dem Messende 20 mA (URV).
Ausgang
In diesem Block erfolgt die Berechnung des Ausgangssignalstroms entsprechend der
gewählten Betriebsart. Zusätzlich enthält der Block die Konstantstromfunktion. Physikalisch ist
das Ausgangssignal begrenzt auf 3.6 bis 21 mA.
Strom Trim
Der Strom Trim erlaubt ein Anpassen des Stromausgangs an den jeweiligen Werksstandard.
Anzeige
Es können zwei alternierende Anzeigen konfiguriert werden.
Abb.2.3 – LD290 – Software Block Diagram
2.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SMAR LD290

Inhaltsverzeichnis