2.00 Einleitung
2.05 Ein- und Ausschalten
Bei der ersten Inbetriebnahme können Sie die
Betriebssprache auswählen. Die Standard-
GPS-Position wird ohne Signal abhängig
von der Sprache gesetzt. Wenn Sie Deutsch
auswählen wird eine Position in Deutschland
angezeigt, solange Sie keinen Empfang
haben.
Nachdem das Gerät eingeschaltet wird, lädt
GPS STATUS
die
Seite (siehe Abschnitt
4.04). Die Balken am unteren Ende des
Bildschirms zeigen Ihnen, wie viele Satelliten
VLFK LQ 5HLFKZHLWH GHV $FWLYH EH¿QGHQ
Wenn der jeweilige Balken von gelb auf
orange umschaltet, bedeutet dies, dass
das Gerät auf den Satelliten zugegriffen
hat. Normalerweise benötigt das Gerät
mindestens vier Satelliten für eine exakte
Positionsbestimmung.
Um das Gerät auszuschalten, drücken
Sie die Ein/Aus-Taste. Es erscheint
‚Ausschalten?', um ein versehentliches
Ausschalten zu verhindern. Wählen Sie Ja,
um das Gerät auszuschalten. Ihre Daten
werden gespeichert, bevor sich das Gerät
ausschaltet. Wenn nach 10 Sekunden keine
Auswahl erfolgt, schaltet das Gerät zurück auf
die vorherige Seite.
2.06 SD-Karte einlegen
Öffnen Sie das SD-Kartenfach, indem Sie es
von oben nach unten aufklappen. Schieben
© Satmap Systems Ltd
Sie die Karte mit der Beschriftung nach vorne
in Richtung des Pfeils ein.
2.07 Tastensperre
Wenn Sie die Ein/Aus-Taste drücken, sehen
Sie auf der Seite ‚Ausschalten?' neben der
Ein/Aus-Taste das Symbol eines Schlosses.
Die Tastensperre aktivieren Sie, indem Sie
erneut die Ein/Aus-Taste drücken, anstatt
oder Nein. Um die Tastensperre aufzuheben,
drücken Sie eine beliebige Taste und die
‚Entsperren?' Seite wird angezeigt. Wählen
Sie Ja, um die Tasten freizugeben. Wenn
nach 3 Sekunden keine Auswahl erfolgt,
schaltet das Gerät zurück auf die vorherige
Seite.
7
Ja
2.07
2.06
An/Aus
Schalter