13.00 Glossar
13.00 Glossar
Wegpunkt:
Ein Wegpunkt markiert einen Ort, der einem
markanten Punkt des Weges entspricht,
z. B. einer Weggabelung. Eine Reihe von
:HJSXQNWHQ GH¿QLHUHQ HLQH 5RXWH
Route/Strecke:
Als Strecke wird der vom Gerät
aufgezeichntete Pfad bezeichnet, der als eine
Reihe von roten Punkten dargestellt wird.
Eine Route ist eine Folge von Wegpunkten,
die den Verlauf Ihrer Tour darstellen. Sie kann
manuell geplant und die Wegpunkte einzeln
eingegeben werden. Eine Route kann auch
durch die Umwandlung einer Strecke erstellt
werden.
Streckendaten:
Zeichnet alle wichtigen Daten Ihres Weges
auf.
Peilung/Kurs:
Richtung von einem Objekt zum nächsten.
Nadelabweichung:
Der horizontale Winkel der Abweichung
von Gitternord zu magnetisch Norden wird
Nadelabweichung genannt. Dieser Winkel
muß beachtet werden, wenn magnetische
Peilungen in Peilungen in Bezug auf das
Kartengitter umgewandelt werden und
umgekehrt.
GMT (Greenwich Mean Time):
Die mittlere Zeit am Nullmeridian.
© Satmap Systems Ltd
UTM:
UTM-Koordinatensystem. Eine international
gültige Kartenprojektion. Das System
unterteilt die Welt in 60 Zonen, welche jeweils
6 Längengrade umfassen, beginnend bei 80°
Süd bis 84° Nord.
UTC:
Koordinierte Weltzeit, weltweit einheitliche
Uhrzeit (siehe Abschnitt 5.16).
Satelliten:
Galileo:
ist ein globales
Satellitennavigationssystem, dass von der
Europäischen Union und der Europäischen
Weltraumbehörde entworfen wird. Es soll eine
Alternative zu dem amerikanischen Globalen
Positionsbestimmungssystem (GPS) und
dem russischen GLONASS System sein.
Nachdem es bereits 3,4 Milliarden gekostet
hat, wurde das Projekt von der privaten
Gruppe European Satellite Navigation
Industries in 2007 aufgegeben und von der
EU übernommen. Das Projekt soll 2013 fertig
gestellt sein.
GLONASS:
ist ein
Satellitennavigationssystem, das von der
ehemaligen Sowjetunion entwickelt wurde und
jetzt von der russischen Raumfahrtbehörde
für die russische Regierung betrieben
wird. Nach der Fertigstellung begann das
System, durch den Zusammenbruch der
russischen Wirtschaft zu verfallen. Im
Jahre 2001 entschloss sich Russland zur
Wiederherstellung des Systems mit dem Ziel,
diese 2009 abgeschlossen zu haben.
52
GPS:
Das Globale Positionsbestimmungssystem
ist das einzige voll funktionstüchtige globale
Navigationssystem. Es wurde in den USA
entwickelt und verwendet eine Konstellation
von 24 die Erde umkreisenden Satelliten,
die genaue Signale übertragen. Das System
ermöglicht es über einen GPS-Empfänger,
Zeit, Position, Geschwindigkeit und
Entfernung zu bestimmen.
Mil-Radiant:
Das Militär verwendet Mil-Radiant (Milli-
Radiant) als Winkelmaß. Hierzu wird ein Kreis
in 6400 Strich aufgeteilt, um eine größere
Genauigkeit zu ermöglichen.