11.00 Allgemeine FAQs
11.00 Allgemeine FAQs
Welcher Kartenmaßstab ist am besten für
mich?
Es kommt darauf an, wo Sie das Gerät
verwenden. Wenn Sie Fuß- oder Reitwege
benutzen z. B. zum Wandern/Joggen/
Mountainbiken, brauchen Sie die detailliertere
Karte im Maßstab 1:25 000. Wenn Sie
Straßen benutzen z. B. Radfahren auf der
Straße ist 1:50 000 ausreichend.
Wenn ich eine SD-Karte mit Karten im
Maßstab 1:25 000 und 1:50 000 kaufe, wie
kann ich zwischen den beiden wechseln?
Zoomen Sie in die Karte ein und das Gerät
wechselt automatisch auf die 1:25 000-Karte
und umgekehrt.
Wenn ich im Energiesparmodus den
ausgeschalteten Bildschirm reaktiviere,
muß ich warten, bis das Gerät erneut
Satelliten-Signale empfängt oder die
Streckenaufzeichnungen aktualisieren?
Nein, wenn Sie eine Taste drücken, erscheint
der GPS Bildschirm sofort und alle Funktionen
sind aktualisiert.
Warnt ein Signalton, wenn man die geplante
Route verlässt z. B. wenn man falsch
abbiegt?
Nein, aber Sie erkennen jeden Fehler schnell
an der von der Route abweichenden Spur.
Warum macht mein Gerät manchmal
Piepgeräusche?
Das Gerät piept, wenn POIs, Wegpunkte,
© Satmap Systems Ltd
GoTo Punkte oder Routen in der Nähe
sind. Es signalisiert außerdem wenn eine
SD-Karte eingesteckt wird (siehe Abschnitt
5.12) und wenn das Gerät ausreichende
Satellitensignale empfängt.
Kann die Anzeige als Richtung Oben und
Norden Oben angezeigt werden?
Ja. Auf der GPS Karte drücken Sie die
vordere, linke Taste, um zwischen Richtung
Oben und Norden Oben zu wechseln.
Kann ich die Spur ausschalten?
Ja, im Planungmodus drücken Sie die obere,
linke Taste oder die Mitte des Joysticks, um
zur Positionsinfo Seite zu gelangen. Die
vordere, linke Taste auf dieser Seite schaltet
zwischen Spur Ein, Spur Klein und Spur Aus.
Wie einfach ist es, meinen Weg zurück zu
gehen z. B. wenn das Wetter schlecht wird
auf einer felsigen Route oder einem Gipfel?
Kein Problem. Ihr derzeitiger Standort wird
durch einen blauen Anzeigekreis und Punkt
angezeigt. Diese Anzeige ist daher über den
roten Punkten leicht zu erkennen, wenn Sie
Ihre Schritte zurückverfolgen.
Warum würde ich einen GoTo Punkt setzen
wollen?
:HQQ 6LH VLFK DXI HLQHU 5RXWH EH¿QGHQ
und das Wetter verschlechtert sich, könnten
Sie so einen Rettungsweg oder Notabstieg
festlegen. Das Setzen eines GoTo Punktes
(Abschnitt 7.05 & 8.00) erstellt eine gerade
Routenlinie zwischen Ihrer derzeitigen
48