Benutzerhandbuch VarioCAM® HD head
2. Hinweise zur Gerätesicherheit
Handhabung
VarioCAM
®
HD head ist mit einem hochempfindlichen ungekühlten Mikrobolometer-Detektor
ausgestattet. Die in der thermografischen Praxis vorkommenden Objektstrahlungen rufen keine
Veränderungen am Detektor hervor. Übersteuerungen, die eine Schwarzkörperstrahlung von 1.000 °C
im Messbereich 1 und 2* sowie 2.000 °C im Messbereich 3* überschreiten, können jedoch zu
irreparablen Schäden führen und sind deshalb zu vermeiden.
VarioCAM
®
HD head darf weder im Betrieb noch im ausgeschalteten Zustand direkt auf die Sonne oder
andere strahlungsintensive Quellen (z. B. Laser) gerichtet werden, da dies irreversible Veränderungen
am Mikrobolometer-Detektor verursachen kann, deren Herkunft eindeutig nachweisbar ist. Der
Hersteller übernimmt für derartig verursachte Schäden keine Garantie.
Ebenso muss unbedingt vermieden werden, die Sonne oder andere energiereiche Strahlungsquellen
indirekt über spiegelnde Flächen ins Bildfeld von VarioCAM
Bei Nichtbenutzung von VarioCAM
befestigen.
Der Wechsel von Optiken sollte nicht in Räumen mit hoher Staubbelastung oder Feuchte erfolgen, da
bei abgenommenem Objektiv der Schutzgrad nicht gewährleistet ist.
Benutzerhandbuch
®
®
HD head ist stets die mitgelieferte Objektivschutzkappe zu
© InfraTec GmbH 2016
HD head zu nehmen!
5