Benutzerhandbuch VarioCAM® HD head
7. Inbetriebnahme
Die weitere Verfahrensweise zur Installation des Ethernet-Treibers für VarioCAM
entnehmen Sie bitte dem Kapitel 8, Softwareinstallation, ab Seite 22.
Anschluss Netzteil
Abb. 13
Netzteil mit Stecker
7.5
Betrieb mit Breakout-Box (RS232*, Videoausgang FBAS*,
Trigger I/O*, Analog Out*)
Die Nutzung der Breakout-Box erweitert die Anschlussmöglichkeiten der VarioCAM
Schnittstellen 2 x Analog Out, 2 x Trigger I/O, PAL/NTSC-FBAS sowie die digitale RS232-Schnittstelle
sind über die Breakout-Box zugänglich.
Folgen Sie den angegebenen Schritten zur Herstellung der erwünschten Verbindungen.
1. Zuerst ist eine Verbindung zwischen Thermografiekamera und Breakout-Box herzustellen. Stecken
Sie dazu den 14-poligen LEMO-Stecker des Breakout-Box-Anschlusskabels in die rechte LEMO-
Buchse an der Rückseite von VarioCAM
2. Nun wird das mitgelieferte Stecker-Netzteil an die Breakout-Box angeschlossen. Die 14-polige
LEMO-Buchse hierfür befindet sich neben dem Anschlusskabel. Bei Stromversorgung von
®
VarioCAM
HD head über PoE* entfällt der Anschluss des Netzteils an der Breakout-Box.
3. An der Breakout-Box sind RS232* über den 9-poligen Sub-D-Steckverbinder, Videoausgang FBAS*
und Trigger I/O* über Standard-BNC-Buchsen anzuschließen.
4. Über die optionale Klemmleiste sind 2 x Analog Out* verfügbar.
Nach Anschluss der Verbindungen an der Breakout-Box kann die Power-Taste
Rückseite betätigt und VarioCAM
Alternativ verfügbar ist eine Breakout Box mit „ever on" - Funktion. Bei Verbindung mit dieser
schaltet VarioCAM HD head selbständig an, sobald die Stromversorgung hergestellt ist.
Benutzerhandbuch
Zum Betrieb von VarioCAM
Verbindung ohne PoE) wird der 14-polige LEMO-Stecker
des Netzteils in die rechte LEMO-Buchse gesteckt.
®
HD head.
®
HD head eingeschaltet werden.
© InfraTec GmbH 2016
®
HD head
®
HD head (Ethernet-
®
HD head. Die
an der Kamera-
19