Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wi-Fi Protected Setup - D-Link DIR-320 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 3 - Konfiguration
Wi-Fi Protected Setup oder WPS macht die Konfiguration der Sicherheit von
Funknetzen schneller und einfacher für die Funkstationen, die diese Funktion
unterstützen.
HINWEIS: Die Schaltfläche „Generate New PIN" (Neue PIN generieren) wird verwendet, wenn der
Router eine Verbindung zu anderen WPS-aktivierten Access Points herstellen muss.
Um eine neue Funkstation mit WPS zu verbinden, klicken Sie auf
die Schaltfläche „Add Wireless Device with WPS" (Drahtloses Gerät mit
WPS hinzufügen). Ein neues Menü wird angezeigt.
Es stehen Ihnen zwei Methoden zur Herstellung einer Verbindung zu einer
WPS-Funkstation zur Verfügung: die manuelle PIN-Eingabe oder die
automatische Methode.
Geben Sie bei der Verwendung der PIN-Eingabemethode die PIN der neuen
Station in das dafür vorgesehene Feld und klicken Sie dann auf „Connect"
(Verbinden). Der Router sucht dann in dem Funknetz nach dem Gerät. Beginnen
Sie nun den WPS-Verbindungsvorgang mit dem Gerät, das die Verbindung
herzustellen versucht. Der Router sucht etwa 120 Sekunden lang. Findet er
das Gerät nicht, erscheint eine Meldung, aus der hervorgeht, warum die
WPS-Verbindung fehlgeschlagen ist.
Wenn Sie die automatische WPS-Methode verwenden möchten, klicken Sie auf
„Virtual Push Button" (Virtuelle Methode). Der Router sucht dann in dem
Funknetz nach dem Gerät. Beginnen Sie nun den WPS-Verbindungsvorgang mit
dem Gerät, das die Verbindung herzustellen versucht. Der Router sucht etwa 120
Sekunden lang. Findet er das Gerät nicht, erscheint eine Meldung, aus der
hervorgeht, warum die WPS-Verbindung fehlgeschlagen ist.
D-Link DIR-320 Benutzerhandbuch
WPS (Wi-Fi Protected Setup)
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis