Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pppoe - D-Link DIR-320 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 3 - Konfiguration
PPP oder Point-to-Point-Protokoll ist eine standardmäßige Methode zum Aufbau einer Netzwerkverbindung/Sitzung zwischen vernetzten Geräten. Zu den
unterschiedlichen modifizierten PPP-Formen zählen PPPoA und PPPoE (unten näher erläutert). Sie beinhalten einen Authentifizierungsprozess, für den zum
Netzwerkzugang die Angabe eines Benutzernamens und Kennworts erforderlich ist. PPPoE (PPP over Ethernet), wie in RFC 2516 beschrieben, ist eine
Methode zur Verwendung des PPP über das Ethernet-Netz.
Folgen Sie den folgenden Schritten, um eine PPPoE-Internetverbindung
zu konfigurieren:
1. Wählen Sie die Option „PPPoE (Username / Password) " (PPPoE
(Benutzername / Kennwort)) vom Pulldown-Menü „My Internet
Connection is" (Meine Internetverbindung ist).
2. Wählen Sie die dynamische oder statische
IP-Adressenzuweisung (Dynamic PPPoE oder Static PPPoE). Die
statische IP-Adressenzuweisung erfordert die manuelle Angabe
der IP-Einstellungen.
3. Geben Sie unter der PPPoE-Kopfzeile den Benutzernamen und
das Kennwort für Ihr Konto ein. Ein typischer Benutzername hat
die Form user1234@isp.co.ru. Das Kennwort wird
möglicherweise von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesen
oder Sie haben es eventuell gewählt, als Sie das Konto bei Ihrem
Internetdienstanbieter eingerichtet haben. Geben Sie das
Kennwort erneut im Feld „Confirm Password" (Kennwort
bestätigen) ein, um Ihre Eingabe zu bestätigen.
4. Geben Sie für statische PPPoE-Verbindungen die von Ihrem
Internetdienstanbieter bereitgestellten Einstellungen ein und,
sofern erforderlich, die MAC-Adresse (siehe Tabelle weiter unten).
5. Übernehmen Sie die Standardeinstellung für den MTU-Wert
(Standard = 1492), es sei denn, es liegt ein spezifischer Grund zur
Änderung des Wertes vor (nähere Informationen finden Sie dazu
in der Tabelle weiter hinten in diesem Handbuch).
6. Wählen Sie die gewünschte Verbindungseinstellung. Die
Optionen sind: Always ON (Immer eingeschaltet), Connection
On Demand (Verbindung bei Bedarf) oder Manual (Manuell).
Die Mehrzahl der Benutzer wünscht sicher die
Standardverbindungseinstellung „Always ON".
D-Link DIR-320 Benutzerhandbuch

PPPoE

Eine Beschreibung der Parameter finden Sie in der Tabelle weiter unten.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis