Herunterladen Diese Seite drucken
D-Link DIR-506L Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-506L:

Werbung

Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)
Für DIR-506L
(Stand April 2013)
Um Ihre Drahtlosverbindung (WLAN) abzusichern, müssen Sie die Verschlüsselung im
DIR-Router konfigurieren.
Ein ungesichertes WLAN kann dazu führen, dass unbefugte Personen auf alle Ihre im
Netzwerk befindlichen Geräte zugreifen, Ihre Daten stehlen, sie manipulieren, oder Ihren
Internetzugang nutzen. Wenn Unbefugte Ihren Internetzugang für illegale Zwecke
nutzen, z.B. das Herunterladen von urheberrechtlich geschützten Dateien, kann das
sogar rechtliche Konsequenzen für Sie haben.
Daher ist es sehr zu empfehlen das WLAN abzusichern.
Verbinden Sie den Rechner per WLAN auf den DIR-506L. Beachten Sie bitte die
Anleitung zur Schnellkonfiguration, die dem DIR-506L beiliegt.
Im Router Modus (Voreinstellung) ist der DIR-506L nicht per LAN ansprechbar,
da sein Netzwerk-Anschluss in diesem Modus der WAN-Port (Internet-Port) ist.
1. Greifen Sie per Webbrowser auf die Konfiguration des DIR-506L zu.
Die Standard Adresse ist
http://192.168.0.1
.
2. Im Auslieferungszustand ist auf die Konfiguration kein Passwort gesetzt.
Als Benutzername Wählen Sie admin aus, lassen das Kennwort Feld leer und klicken
auf Anmelden.
- 1 -

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für D-Link DIR-506L

  • Seite 1 Konsequenzen für Sie haben. Daher ist es sehr zu empfehlen das WLAN abzusichern. Verbinden Sie den Rechner per WLAN auf den DIR-506L. Beachten Sie bitte die Anleitung zur Schnellkonfiguration, die dem DIR-506L beiliegt. Im Router Modus (Voreinstellung) ist der DIR-506L nicht per LAN ansprechbar, da sein Netzwerk-Anschluss in diesem Modus der WAN-Port (Internet-Port) ist.
  • Seite 2 3. Wählen Sie wenn möglich oben rechts die Sprache der Konfigurationsoberfläche des DIR-506L aus. 4. Klicken Sie auf Abbrechen. - 2 -...
  • Seite 3 5. Wählen Sie oben das Menü Setup, links Drahtlos-Einrichtungen aus und klicken in der Mitte auf Drahtlose Verbindung manuell einrichten. - 3 -...
  • Seite 4 6. Bei Drahtloser Netzwerkname können Sie den Namen, die SSID, Ihres WLANs ändern. 7. Sie können die Automatische Kanalsuche ausschalten um bei Funkkanal selbst einen Kanal auszuwählen. 8. Bei Sichtbarkeitsstatus können Sie die SSID verstecken. Dies sollten Sie erst mal Sichtbar geschaltet lassen, da manche WLAN Adapter damit nicht einwandfrei arbeiten können.
  • Seite 5: Einstellungen Speichern

    11. Haben Sie WPA-Personal ausgewählt, gehen Sie folgendermaßen vor. Bei WPA-Modus wählen Sie aus: Auto (WPA oder WPA2) = Die WLAN Clients können sich sowohl mit WPA-PSK und WPA2-PSK verbinden. Dies ist nützlich, wenn Sie einen älteren WLAN Client nutzen, der kein WPA2-PSK beherrscht.
  • Seite 6: Troubleshooting

    Verschlüsselung WEP oder WPA-PSK (TKIP) verwendet wird. Die N-Geschwindigkeit von max. 300 MBit beim DIR-506L ist nur dann möglich, wenn als Verschlüsselung WPA2-PSK (AES) oder keine Verschlüsselung verwendet wird. Dies ist im 802.11n Standard vorgeschrieben.
  • Seite 7 - Wechseln Sie im Router den Funkkanal, um so Störern aus dem Weg zu gehen. Zudem beherrschen WLAN Adapter aus Amerika (Area Code 0), oder wenn ein Amerikanischer Treiber installiert ist, den Kanal 12 und 13 nicht. Versuchen Sie daher bitte im DIR-506L die Kanäle 1-11 durch.