Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf BSP - FWL Montageanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inbetriebnahme
Brauchwassertemperatur
3062207_0810
Inbetriebnahme
Die Befüllung und Inbetriebnahme muss durch eine zugelassene Fachfirma
erfolgen. Hierbei sind die Funktion und die Dichtheit der gesamten Anlage
einschließlich der im Herstellerwerk montierten Teile zu prüfen. Langsames
Öffnen der Kugelhähne an den Aus- u. Eintritten des Moduls vermeidet Druck-
schläge beim Spülvorgang. Die Befüllung und Spülung muss solange durch-
geführt werden, bis gewährleistet ist, dass das System vollkommen entlüftet
ist! Hörbare Strömungsgeräusche beim Betrieb der Pufferladepumpe deuten
darauf hin, dass sich noch Luft in der Anlage befindet, welche über die Pumpe
abzuführen ist.
Eine Überschreitung des zulässigen Betriebsdruckes kann zu
Leckagen und Zerstörung des Speichers führen!
Die Regelung der Brauchwassertemperatur erfolgt über den bereits auf eine
Temperatur von 50 ° C voreingestellten thermischen Festwertregler.
Mit Hilfe der roten und blauen Temperaturbegrenzungsstifte (Memory-Clips)
können Sie diesen Einstellbereich begrenzen bzw. fixieren. Ein Verdrehen im
Uhrzeigersinn senkt die Warmwassertemperatur.
Eine jährliche Wartung der Anlage durch eine Fachfirma wird empfohlen.
Thermischer Festwertregler
Kugelhähne
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsp - zp

Inhaltsverzeichnis